Startpunkt
Wanderparkplatz "Am Steinberg", Hauptstrasse in Bestwig-Ostwig
Zielpunkt
Wanderparkplatz "Am Steinberg", Hauptstrasse in Bestwig-Ostwig
Der BestWeg Ostwig beginnt und endet am Wanderparkplatz „Am Steinberg“ in der Ortsdurchfahrt Bestwig-Ostwig. Der Weg ist in beide Richtung mit dem Zeichen „Bestwiger BestWeg Ostwig“ markiert. Gleich zu Beginn erwartet die Wanderer ein anspruchsvoller Bergpfad, der zur Steinbergruine, einem ehemaligen Rauchabgaskamin führt. Dort kann man am Rastplatz einen Panoramablick genießen.
Weiter geht es auf einem Pfad. Dieser führt am Steinbergfelsen entlang, über dem ein Kreuz thront. Der folgende Anstieg zum Buchenwald im Hagen fordert die Konditon noch einmal etwas. Weiter geht es jetzt entspannt auf einem breiten Forstweg. Wenige Meter abseits des Weges bietet ein Abstecher zum Heimatmuseum und Schloss Gevelinghausen eine kulturelle Ergänzung. Die Route verläuft ein Stück parallel mit dem beliebten KneippWanderWeg Olsberg und führt danach über eine Kreisstraße nahe dem Sportplatz Gevelinghausen. Ein längeres Waldstück im Breberg führt zur XXL Bank Bestwig, einem tollen Aussichtspunkt in das Ruhrtal und zugleich die letzte Station des Bestwiger Kreuzweges. Wenige Meter weiter hat man oberhalb des Ortsteils Westfeld einen spannenden „Acht-Brücken-Blick“. Danach geht es entlang des Wohngebietes Westfeld auf dem Schaukelweg Ostwig – mit verschiedenen Schaukeln - weiter. Zum Abschluss der Wanderung lädt der Marktplatz Ostwig mit der Kirche St. Joseph nochmal zu einer kurzen Pause ein. Über die Quer- und Kampstraße geht es zur Schützenhalle Ostwig. Hier befindet sich auch ein Spielplatz und der Beginn des Ostwiger Schaukelweges. Die Tour führt über eine Holzbrücke über die Elpe und geht dann nach links am Elpeufer entlang. Dieser „Elpeweg“ ist ein beliebter Spazierweg. Kurz vor Ende der Wanderung kommt man am Tretbecken im Fluss Elpe vorbei. Schließlich endet die Tour am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz „Am Steinberg Ostwig“.
Weiter geht es auf einem Pfad. Dieser führt am Steinbergfelsen entlang, über dem ein Kreuz thront. Der folgende Anstieg zum Buchenwald im Hagen fordert die Konditon noch einmal etwas. Weiter geht es jetzt entspannt auf einem breiten Forstweg. Wenige Meter abseits des Weges bietet ein Abstecher zum Heimatmuseum und Schloss Gevelinghausen eine kulturelle Ergänzung. Die Route verläuft ein Stück parallel mit dem beliebten KneippWanderWeg Olsberg und führt danach über eine Kreisstraße nahe dem Sportplatz Gevelinghausen. Ein längeres Waldstück im Breberg führt zur XXL Bank Bestwig, einem tollen Aussichtspunkt in das Ruhrtal und zugleich die letzte Station des Bestwiger Kreuzweges. Wenige Meter weiter hat man oberhalb des Ortsteils Westfeld einen spannenden „Acht-Brücken-Blick“. Danach geht es entlang des Wohngebietes Westfeld auf dem Schaukelweg Ostwig – mit verschiedenen Schaukeln - weiter. Zum Abschluss der Wanderung lädt der Marktplatz Ostwig mit der Kirche St. Joseph nochmal zu einer kurzen Pause ein. Über die Quer- und Kampstraße geht es zur Schützenhalle Ostwig. Hier befindet sich auch ein Spielplatz und der Beginn des Ostwiger Schaukelweges. Die Tour führt über eine Holzbrücke über die Elpe und geht dann nach links am Elpeufer entlang. Dieser „Elpeweg“ ist ein beliebter Spazierweg. Kurz vor Ende der Wanderung kommt man am Tretbecken im Fluss Elpe vorbei. Schließlich endet die Tour am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz „Am Steinberg Ostwig“.
Die Aufstieg zur Steinbergruine ist ein schmaler und teilweise steiler Pfad. Hier können ggf. Wanderstöcke hilfreich sein.
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Bekleidung. Rucksackverpflegung und evt. Wanderstöcke.
Kurz vor Ende des Rundweges in im Bachlauf der Elpe eine Wassertretstelle angelegt. Hier kann man ein erfrischendes Fußbad nach Pfarrer Kneipp nehmen.
Der Wanderparkplatz liegt direkt in der Ortsdurchfahrt an der Hauptstraße Bestwig-Ostwig.
Am Startpunkt befinden sich Parkplätze für ca. 10 PKW. Weitere Parkplätze befinden sich an der Schützenhalle Ostwig in ca. 350 m Entfernung.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Bestwig-Ostwig, Schützenhalle". Ab Bestwig oder Olsberg fahren regelmäßig Busse hierhin.
Fahrplanauskunft: www.westfalentarif.de
Wandertafel am Wanderparkplatz "Am Steinberg"
Wandertafel am Wanderparkplatz "Am Steinberg"
Bestwiger BestWeg Ostwig
Wanderparkplatz "Am Steinberg", Hauptstrasse in Bestwig-Ostwig
Wanderparkplatz "Am Steinberg", Hauptstrasse in Bestwig-Ostwig
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Organisation
Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Quelle: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee" destination.one
Organisation: Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Zuletzt geändert am 29.03.2025
ID: t_100300082