Tipp

Drolshagen A1 Wasser, Ruhe und Kunst

medium
14,2 km
3:55 h
218 m
218 m
459 m
310 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz in Kalberschnacke

Zielpunkt

Parkplatz in Kalberschnacke

Die Berg- und Seenroute führt durch die Lingemicke, einen typischen sauerländischen Wiesengrund. Bei der Wanderung auf dem Höhenrücken parallel zum Listersee ergeben sich immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Höhenlinien der Sauerländer Berge. Der Listerrandweg schlängelt sich am See und an der Sperrmauer vorbei. Einige Abschnitte des Weges überschneiden sich mit der “KuLTour”, einem Rundweg, der die Verbindung von Kunst und Landschaft erlebbar macht.

Die Talsperre wurde zwischen 1909 und 1912 erbaut. Heute ist sie ein Seitenarm der 1965 fertiggestellten Biggetalsperre. Die Listertalsperre hat ein Stauvolumen von 21,6 Mio. cbm, maximale Wassertiefe 33 m. Das Listerkraftwerk liefert 2 Mio kwh Strom pro Jahr. Das klare Wasser des Listersees dient der Trinkwasserversorgung und Erholung. Der See ist Lebensraum für zahlreiche Fischarten und Wasservögel.

icon-pin
Karte

Drolshagen A1 Wasser, Ruhe und Kunst

57489 Drolshagen
icon-info Details
Der Wanderweg ist vom SGV ordentlich markiert und sauerlandüblich ausgeschidert.

Der Weg führt durch Kalberschnacke und Bühren.

Alle Wanderwege sind mit dem Rettungspunkte-System ausgeschildert

Wanderschuhe, Verpflegung

Gastronomie in Kalberschnacke

Parkplatz in Kalberschnacke

Literatur Dräulzer Wandervogel

Wanderkarte Bigge-Listersee

Parkplatz in Kalberschnacke

Parkplatz in Kalberschnacke

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Regine Rottwinkel

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Regine Rottwinkel