Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid

icon-pin
Sauerfelder Str. 14 - 20, 58511 Lüdenscheid
Industriekultur

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid hat sich das Thema "Regionalgeschichte" auf die Fahne geschrieben. Neben der Dauerausstellung zum Thema Industriegeschichte Lüdenscheids und der Region zeigt das Museum jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu industrie-, mental- und sozialgeschichtlichen Themen.
In den Ausstellungen des Museums werden bedeutsame Themen aus der regionalen Geschichte präsentiert. Für die Sonderausstellungen werden bewusst Themen gewählt, bei denen die Industrie, die Natur und der Mensch in seinem sozialgeschichtlichen Kontext in den Mittelpunkt der Betrachtungen gerückt werden. Genau diese Themenauswahl spricht die Menschen in der Region an, macht sie neugierig auf "ihre" Geschichte, stolz auf "ihre" Leistungen und motiviert sie dazu, aus der Geschichte Kraft für die Gegenwart zu schöpfen.

Museumspädagogik
Besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Ausstellungsinhalte durch museumspädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, durch gezielte Sonderveranstaltungen (Wochenend-, Themen- und Abendführungen, Vorträge, Familienquiz, Familienveranstaltungen), reich bebilderte Kataloge sowie informative Internetseiten gelegt.

Das Museums-Café lädt zum Verweilen während des Besuches ein.

Öffnungszeiten Museumscafé:

Mittwoch - Samstag : 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntag : 12.00 - 18.00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen

Das Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid ist Ankerpunkt auf der >Europäischen Route der Industriekultur, ein Highlight bei WasserEisenLand - Industriekultur Südwestfalen und ein Erlebnisort an der >Eisenstraße Südwestfalen

Auf Anfrage können Veranstaltungen und Führungen nach vorheriger Absprache aber auch am Montag und Dienstag durchgeführt werden.

Der Eintritt in die Dauerausstellung ist frei. Führungen nach Vereinbarung; Tastführungen für sehbehinderte und blinde Menschen nach vorheriger rechtzeitiger Anfrage.

icon-info
Details

Dauerausstellung:: Kostenloser Eintritt
Bestellte Führungen: 40,00 Euro

Autor

Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis)
Heedfelder Straße 42
58509 Lüdenscheid

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100206371

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.