Langfahrt der Internationalen Klasse und Jugendwander-Klasse vom Marinestützpunkt bis Schilksee
09:00-13:00 Uhr: 6. Wettfahrt Langfahrt Internationale-Klasse (in Marinekutter), Jugendwander-Klasse (in eigenen Kutter)
Es ist ein wenig wie „Fußball oder Handball nur auf dem Wasser“. Das Team bringt die Leistung und das Team gewinnt oder verliert gemeinsam. Nur ist das „Spielfeld“ nicht ein Hallenboden oder Rasen, sondern die Kieler Förde.
Seit 1889 ist sie bei der Kieler Woche dabei, hautnah zu erleben zwischen Marinestützpunkt, „Kiellinie“ und „Seebar“ – gut von Land aus zu verfolgen und zu bestaunen: Die Marinekutterregatta!
Mittlerweile segeln nicht mehr nur militärische Teams in der „Internationalen Klasse“ (INAT) in den Marinekuttern, sondern auch zivile aus Sportgemeinschaften und Vereinen in der „offenen Klasse“ (OK). Die Teams der „Jugendwander-Kutter-Klasse“, „K-II-K“ und „ZK10-Klasse“ bringen sogar ihre eigenen Kutter zum Segeln mit nach Kiel. Vervollständigt wird das Programm durch das typische „Race“, das Kutterpullen (Rudern) in den Klassen „Marine-Klasse“, „Offene-Klasse“ und „Damen- Klasse“.
Das Team in den Segelwettbewerben besteht aus jeweils 1 Steuerperson und 8 Besatzungsmitgliedern sowie beim Kutterpullen aus einem Bootsführung und 10 Ruder*innen.