Gasthaus Am See
Gasthaus und Ferienpension in ruhiger Lage direkt am See gelegen.
In unserem familiengeführten Betrieb möchten wir Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bescheren. Bei gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen eine reichhaltige und preiswerte Küche an.
Im Nebengebäude finden Sie unsere Pension, in der Sie sich vom Alltagsstress erholen und richtig abschalten können.
GEMÜTLICHKEIT UND GUTER SERVICE WIRD BEI UNS GROß GESCHRIEBEN!
Die Waldreiche Gegend lädt zum Wandern zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein. In unserem Damwildgehege haben Sie die Möglichkeit zur Wildbeobachtung. Wir bieten Ihnen im Winter verschiedene Wintersportmöglichkeiten wie z.b. Langlauf oder Eisstockschießen an.
Unsere Räumlichkeiten wurden 2001 neu gebaut und eignen sich besonders gut für Familienfeiern wie z.b. Hochzeiten, Kommunionen, Geburtstagsfeiern, Betriebsfeiern, Busgesellschaften oder sonstige größere Veranstaltungen bis 200 Personen.
Für Feierlichkeiten im kleinen Kreis, lassen sich die Räumlichkeiten abteilen, damit Sie ungestört feiern können.
Von locker- leicht bis deftig haben wir im Restaurant alles für kleine und große Feinschmecker.
Bei uns stimmen Preis & Qualität. Ihre Speisen werden immer frisch zubereitet.
"Genießen Sie unseren Service"
Wir verwöhnen unsere Gäste mit traditionell bayerischen Speisen. Auf unserer täglich wechselnden Tageskarte, bieten wir Ihnen verschiedene Braten- und Pfannengerichte sowie vegetarische Speisen und Brotzeiten an.
lundi
Mit dem PKW;
Von Regensburg oder Passau kommend, verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Wörth/Ost-Wiesenfelden, in Wörth fährt man in Richtung Wiesenfelden, das Wörther Schloss bleibt zur linken Seite, vor einer Linkskurve geht es rechts in Richtung Weihern / Wiesenfelden. Entfernung Wörth - Weihern: 6 km
Sitzplätze (Innen gesamt): 200
Sitzplätze (Saal): 0
Sitzplätze (Biergarten): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 2): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 0
Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 0
Sitzplätze (Terrasse): 0
Source:
Organisation:
Landratsamt Regensburg
Dernier changement le 04.07.2024
ID: g_2973