Kapellen und Kirchen im Stadtgebiet - Traunreut Route 4

Radfahren
Tour Dates
Easy
12,2 km
1:50 h
101 m
101 m
581 m
526 m
Best Season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Further Informations

Traunwalchen:

Kreisstraße: Wegkapelle, 1984 neu errichtet, mit Ausstattung des Vorgängerbaus von 1880

Raiffeisenstraße 8: ehemaliges Bauernhaus von 1794, trotz einiger Veränderungen noch weitgehend ursprünglich erhalten

Kirchenkomplex: 

Kath. Pfarrkirche Mariä Geburt, Chor und Turmuntergeschoss spätgotisch, 15. Jhd., Turmobergeschoß barock, übrige Bauteile von 1837 - 1839, einst bedeutende Marienwallfahrtskirche, barocker Hochaltar mit Gnadenbild aus dem 15. Jhd. 

Friedhof: angelegt 1854, mit Arkadenhalle, historische Grabdenkmäler

Treppenaufgang: mit 4 Pestsäulen

Friedhofsmauer: Mittelalterliches Sühnekreuz an der Friedhofsmauer

Pfarrhaus: Pfarrhofstraße 2, Pfarrhaus, erbaut 1808 - 1811, diente damals auch gleichzeitig als Schulhaus

Walmdachbau: Schulstraße 2, stattlicher Walmdachbau aus dem ersten Drittel des 19.Jhd., Marienbild an der Südseite

Frauenbrunnkapelle: achteckiger Holzbau mit Zwiebelkuppel aus dem 18. Jhd. (Vorgängerbau von 1606), Brunnen, viele Votivtafeln, Wallfahrtsziel bis in die heutige Zeit

ehem. Schule und Lehrerwohnung: Frauenbrunnstraße 5, Kleinhaus ehem. Schule und Lehrerwohnung (1770) mit verputztem Blockbau-Obergeschoß und Laube

Source:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Last changed on 26.09.2023

ID: geocoaching_tour_203803