Oberpfälzer Handwerksmuseum Hillstett

Top
Museum/Collection Parking eBike Charging Station
Das Oberpfälzer Handwerksmuseum liegt landschaftlich reizvoll am Eixendorfer See im Schwarzachtal.

In den Schauräumen des Museumsgebäudes werden zwanzig Handwerksberufe in der Übergangszeit vom manuell betriebenen Handwerk zu Mechanisierung und Industrialisierung gezeigt. Die eingerichteten Werkstätten zeigen dem Besucher, unter welchen Umständen Handwerker in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts gearbeitet und gelebt haben.
Ein weiteres Gebäude im Museumsgelände beherbergt ein Dampfsägewerk. Zum Vergleich kann man gleich nebenan eine von Wasserkraft betriebene Schneidsäge, die alte »Saxlmühle«, besichtigen. Sie hat ein einfaches Einblatt-Gatter zum Schneiden von Balken und Brettern. Um eine Hammerschmiede bei Seebarn im heutigen Stauseebereich vor den Wasserfluten zu retten, ließ die Stadt Rötz die gesamte Schmiede abtragen und auf dem Museumsgelände wieder neu aufbauen.
In der Freilichtanlage erinnert eine Dampflokomotive der Baureihe 64 aus dem Jahr 1934 an die ehemalige Eisenbahnlinie Neunburg vorm Wald/Rötz. Zum Abschluss des Rundgangs empfiehlt sich eine Einkehr in der Museumsschänke »Salzfriedlhof«. Dieses Waldlerhaus ist in Blockbauweise errichtet und hat ein für diesen Haustyp charakteristisches flaches Satteldach mit großem Dachüberstand. Es war früher in Besitz eines Salzhändlers, der mit Gespannen nach Reichenhall fuhr und die Oberpfalz mit Salz belieferte.




Opening Hours

Die neuen Öffnungszeiten sind:
Mai - September Fr, Sa, So und Feiertage 14 - 17 Uhr
Führungen für Gruppen nach Anmeldung , auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Interior and Features
Suitable for any weather
for Groups
for Class
Pet allowed
for Children of the age of 6-10
for Children of the age of 10 upwards
German
English
Cash
Children's Playground (outdoors)
Toilet
Price Info

Erwachsene € 3,00 inkl. gedrucktem Museumsführer
Studenten / Schwerbehinderte, Gruppen ab 10 Personen € 2,00 inkl. gedrucktem Museumsführer
Kinder bis 15 Jahre 1 €, Kindergruppen, Schulklassen

Ermäßigung für Gästekarte Waldmünchner Urlaubsland
Führungen für Gruppen nur nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

Direction

mit dem PKW:

Auf der Autobahn A 93 Regensburg - Weiden, Ausfahrt Schwarzenfeld in Richtung Neunburg vorm Wald - Staatsstraße 2151 nach Rötz.

Auf der Autobahn A 6 Nürnberg - Amberg, Ausfahrt Amberg-Ost, Bundesstraße B 85 in Richtung Schwandorf, weiter in Richtung Neunburg vorm Wald - Staatsstraße 2151 nach Rötz.

Auf der Autobahn A 3 Passau - Regensburg, Ausfahrt Straubing, Bundesstraße B 20 in Richtung Cham, Bundesstraße B 22 in Richtung Weiden - Abfahrt Rötz.

... mit der Bahn: ...mit dem Bus:
Cham oder Bodenwöhr Cham, Roding, Waldmünchen, Regensbur

Source:

Landratsamt Cham

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Last changed on 06.05.2025

ID: p_2456