Hartmannsberger Frühjahrskonzert mit Elisabeth Sinhart und Benno Panhans

Top
Konzert

Frühjahrsmüdigkeit ade! Die Kulturförderpreisträger des Landkreises Rosenheim Elisabeth Sinhart (2024) und Benno Panhans (2022) legen einen...

24.05.2025 20:00

Frühjahrsmüdigkeit ade! Die Kulturförderpreisträger des Landkreises Rosenheim Elisabeth Sinhart (2024) und Benno Panhans (2022) legen einen musikalischen Frühlingsstart in der Hartmannsberger Schlosskapelle hin. Die vielversprechenden Nachwuchskünstler treten erstmals gemeinsam in einem Doppel-Konzert auf und präsentieren Eigenkompositionen wie auch Werke von u.a. J.S. Bach, I. Albeníz und A. Piazolla.

Elisabeth Sinhart wuchs in einer musikalischen Familie in Nußdorf am Inn auf, erweitere schnell im Laufe der Jahre ihr musikalisches Repertoire und tauchte in verschiedene Musikrichtungen ein – von modernen Stücken über klassische Musik bis hin zur traditionellen Volksmusik. Gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden ist die mehrfache Preisträgerin in mehreren Musikgruppen überregional bekannt. Im Oktober 2024 gewann sie mit der „Saitenstraßenmusi“ den Herma-Haselsteiner-Preis in Innsbruck, den größten Musikwettbewerb für alpenländische Musik. Ihre Vielseitigkeit und Kreativität als Musikerin und Komponistin bringt die mehrfache Preisträgerin in ihren eigenen Werken zum Ausdruck.

Im Mai 2024 kam junge Konzertgitarrist Benno Panhans als strahlender Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert aus Lübeck zurück: Die Jury hob bei der Preisverleihung insbesondere seine überragende Interpretation des Tangos „Invierno Porteño“ von Astor Piazzolla hervor. Benno, der bereits viele Auszeichnungen erhielt, studiert seit dem Wintersemester 2021/22 neben dem Besuch des Ignaz-Günther-Gymnasiums in Rosenheim als Pre-College-Student am Salzburger Mozarteum. Sein dortiger Lehrer ist der Mexikaner Cecilio Perera, ein Weltstar der Klassischen Gitarre. Regelmäßig konzertiert der junge Stephanskirchner in diversen Formationen, u.a. mit einer Flamencotänzerin Kathrin Engel in Bayern und Barcelona.

Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info Bad Endorf (Tel. 08053/ 3008- 50) sowie unter www.muenchenticket.de und allen Vorverkaufsstellen von München Ticket.

(anke.hellmann@lra-rosenheim.de)
powered by RCE-Event

Dates

Source:

Kulturreferat Landkreis Rosenheim

RCE-Event

Organisation:

Kulturreferat Landkreis Rosenheim

ID: 3319FC93B39E4D7499444A72828B73ED



If you do not agree with the publication of your data, you can request deletion here.