Zwischen Bäumen und Wiesen - Gesamte Tour über Verbindungsweg
Bushaltestelle
Leinach Bushaltestelle
Was ist das Besondere am Streuobst der Region?
Die Themenwege „Zwischen Bäumen und Wiesen“ gehen dieser Frage nach und führen durch die Streuobstvorkommen im ZweiUferLand. Die Themenwege „Zwischen Bäumen und Wiesen“ gehen dieser Frage nach und führen durch die Streuobstvorkommen im ZweiUferLand. Der mit einem grünen Baum markierte Verbindungsweg bietet Anschluss an die regionalen Wege: den „Kirschenweg Leinach“, den „Streuobstweg E4 Erlabrunn“ und „Im Streuobst Zellingen“.
Der Weg „Im Streuobst Zellingen“ führt den Wanderer in knapp sieben Kilometern durch die Zellinger Flur entlang von Streuobstwiesen. Ein Apfelsymbol weist ab dem Rathaus Zellingen den Weg. Entlang der Strecke vermitteln Informationstafeln Wissenswertes rund um das Streuobstvorkommen im Markt Zellingen sowie Besonderheiten am Weg. Besonders zur Apfelblüte und zur Erntezeit ist der Weg entlang der Obstbäume ein schöner Spaziergang mit Panoramaausblicken auf den Markt Zellingen, zur Benediktushöhe und in Richtung Schwarzkiefernwald.
In Leinach den Kirschen auf der Spur. Das rote Kirschensymbol führt den Wanderer vom Lamm-Eck auf den ca. 5 km langen Weg über den Leinacher Hausberg. Waldstücke, Wiesen- und Schotterwege wechseln sich ab, bieten eine Mischung aus Sonne und Schatten und tolle Panoramaausblicke nach Leinach und Zellingen. Highlight des Weges im Frühjahr: Die blühenden Kirschbäume an der Gemeinschaftskirschenanlage und entlang des Weges. Und auch im Sommer laden die rotgefärbten Kirschbäume zu einem Besuch ein.
Erlabrunn wurde mit dem bestehenden „Streuobstweg E4“ an die Streuobstwege angeschlossen. Der knapp 4 km lange Weg führt auf der Höhe um Erlabrunn herum entlang unterschiedlicher Streuobstbestände. Von Leinach und Zellingen kommend führt der Weg durch die Weinberge mit Blick auf die Staustufe Erlabrunn und den Main, bevor es auf den Ort zugeht. Eine Besonderheit bietet auch die Ochsenwiese nahe dem Mainradweg unterhalb von Erlabrunn: Der Obst- und Gartenbauverein hat hier die Bestände gekennzeichnet: Es befinden sich über 50 verschiedene Apfelsorten auf der Wiese – das ist sicher einen Abstecher wert.
Erlabrunn: E4
Zellingen: braunes Schild "Im Streuobst"
Leinach: rotes Schild "Kirschenweg"