Planetenweg Retzstadt
Wandern Themenstraße
Tourendaten
6,1 km
1:40 h
90 m
106 m
380 m
273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Richtung Güntersleben
Der Planetenweg Retzstadt veranschaulicht unser Planetensystem in einem Maßstab,
bei dem man im gemütlichen Wanderschritt fast die 3fache Lichtgeschwindigkeit erreicht! Auch die Planeten und die Sonne sind entsprechend verkleinert, und das nebenstehende Abbild der Sonne mit 1,39 m Durchmesser steht im Gegensatz zum kleinsten Planeten Pluto mit maßstäblich 2 mm Durchmesser. Und doch: Unsere Sonne ist nur ein "Zwerg": Es gibt Fixsterne, die bis zu 800 Mal größer sind! - Die nächste Sonne, Proxima Centauri, ist ca. 40.000 Milliarden km entfernt, in unserem Maßstab also ca. 40.000 km: Das ist ein ganzer Erdumfang.
Weglänge (Sonne-Pluto) 5,9 km
Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Maßstab der Entfernungen 1:1 Milliarde
Maßstab der Planetendurchmesser 1:1 Milliarde
erstellt im Jahr 2000 im Rahmen der Dorferneuerung Retzstadt
Die Zahlen auf den Tafeln sind aufgerundet, bei den Entfernungen wurden die mittleren Werte angegeben.
... und nicht zu vergessen: Dieser Wanderweg führt nicht nur durchs Sonnensystem, sondern über Berg und Tal in unserer Retzstadter Flur, mit herrlicher Aussicht auf Spessart, Rhön und Gramschatzer Wald!
Familienfreundlich
Rundweg
Beschilderung
Wegbeschreibung
Start: Richtung Güntersleben nach ca. 2 km, "Sonne" Mit mehrfacher Lichtgeschwindigkeit (Maßstab 1:1 Milliarde) kann hier der Wanderer unser Sonnensystem von der Sonne bis zum äußersten Planeten Pluto durchstreifen. Durch die "Grün" führt der Weg über das Günterslebener Kreuz (Spessartblick!), das "Barthelsbild" und das Steigkreuz (Steinbruch)
wieder zurück nach Retzstadt.
wieder zurück nach Retzstadt.
Wegekennzeichen
Planet auf weißem Grund
Social-Media