Historische Kelter Thüngersheim Eintritt frei

Sehenswertes

Über Jahrhunderte wurden Weintrauben ausgepresst, indem die Maische mit den Füßen gestampft wurde. Doch bereits bei den Römern kamen hölzerne Hebelpressen zum Einsatz, so genannte Kelterbäume oder Baumkeltern. Nördlich der Alpen wurde diese Technik vermutlich direkt von den Römern übernommen; möglich ist jedoch auch eine Wiederbelebung des Kelterbaumes im Rahmen der frühmittelalterlichen Klosterkultur.

Die Trauben wurden mit Bohlen und Hölzern abgedeckt und durch herunterschrauben der Spindel ausgepresst, d.h. gekeltert. Kurz nach dem Ortsausgang von Thüngersheim, direkt an den Weinbergen gelegen, steht solch eine Historische Kelter. Um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen wurde sie gleich nach der Aufstellung mit einem Schutzdach versehen.

Text: Gemeinde Thüngersheim

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 05.07.2021

ID: p_100106729