Das goldene Au - Ortsrundgang

Wanderung Thementouren Ortsrundgang
Tourendaten
sehr leicht
7,4 km
1:58 h
85 m
88 m
732 m
653 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kulturpark Oberau, Schmiedeweg 17

Zielpunkt

Kulturpark Oberau, Schmiedeweg 17

Entdecken Sie auf unserem Themenweg die vielfältige Geschichte der Gemeinde Oberau.

Beginnen Sie die 'Zeitreise' an den Infostelen im Kulturpark Oberau und erkunden Sie direkt vor Ort die historischen Schauplätze.


Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
Talwanderweg
Gute Anbindung an ÖPNV
Wegbeschreibung
Start: Kulturpark Oberau
1. Punkt: Bergkirche St. Georg
2. Punkt: Blick in die Geschichte
3. Punkt: Ein historischer Oberau Hof | Schmiedeweg - Nähe Tourist-Info
4. Punkt: Bahn-Station | Bahnhofsvorplatz
5. Punkt: Ehemalige Grenzstation | Werdenfelser Straße
6. Punkt: Loisach-Floß | Flößerstraße
7. Punkt: Nepomukkapelle | Flößerstraße
8. Punkt: Gips-Abbau | Am Gießenbach - Nähe Trachtenvereinsheim
9. Punkt: Mühlengeschichte | Mühlstraße - Ecke Triftstraße
10. Punkt: Erste Industrieansiedlung | Alte Ettaler Straße
11. Punkt: Alte Ettaler Bergstraßen | Alte Ettaler Straße
12. Punkt: Pilgerroute + Handelsweg | Alte Ettaler Straße
Zielpunkt: Kulturpark Oberau
Anfahrt
Mit der Bahn oder den Bussen des RVO zum Bahnhof Oberau – durch die Unterführung rechts in den Schmiedeweg - vorbei am Rathaus und der Grund- und Mittelschule Oberau liegt der Kulturpark Oberau auf der linken Seite.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anbindung an die DB aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau

Quelle:

destination.one

Organisation:

Tourismus-Service Zugspitzland

Zuletzt geändert am 14.11.2024

ID: t_100283549



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.