Zum Pflegersee
Wanderung Nordicwalken Hundespazierweg
Tourendaten
leicht
11,3 km
3:23 h
304 m
301 m
927 m
669 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Bahnhof in Farchant / Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain)
Zielpunkt
Pflegersee / Burgruine Werdenfels
Einfacher Wanderweg ohne wesentliche Steigungen.
Sie durchqueren die Reschbergwiesen und halten sich bei der Wegegabel links. Am Ende der Reschbergwiesen fällt der Weg nach links ab und Sie überqueren die Lahne. Von hier an führt der Weg zum Pflegersee (kein Ruhetag).
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Wegbeschreibung
Einfacher Wanderweg ohne wesentliche Steigungen.
Sie durchqueren die Reschbergwiesen und
halten sich bei der Wegegabel links. Am Ende der Reschbergwiesen fällt der Weg nach links ab und Sie überqueren die
Lahne. Von hier an führt der Weg ohne Steigungen zum Pflegersee (kein Ruhetag).
Sie durchqueren die Reschbergwiesen und
halten sich bei der Wegegabel links. Am Ende der Reschbergwiesen fällt der Weg nach links ab und Sie überqueren die
Lahne. Von hier an führt der Weg ohne Steigungen zum Pflegersee (kein Ruhetag).
Tipp des Autors
Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!
Anfahrt
Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug. Die Verbindung von München erfolgt im Stundentakt und der Beginn der Route lässt sich super ab dem Bahnhof starten!
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, bitte nutzen Sie den Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain) am Ende der Feldernkopfstraße.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, bitte nutzen Sie den Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain) am Ende der Feldernkopfstraße.
Parken
Parkmöglichkeiten stehen Ihnen am Parkplatz Lahnewies (Wanderparkplatz P3 in Burgrain) zur Verfügung. Den Parkplatz erreichen Sie am Ende der Feldernkopfstraße. Für 2 Stunden zahlen Sie 0,50 Cent, der Tagestarif liegt bei 5,00 EUR.
Weitere Infos
Farchant
Quelle:
Tourismus-Service Zugspitzland
Organisation:
Tourismus-Service Zugspitzland
Zuletzt geändert am 14.11.2024
ID: t_2620