Ziegenhellen-Höhenweg
Parkplatz des Skigebiets Pastorenwiese
Parkplatz des Skigebiets Pastorenwiese
Hallenberg - Pastorenwiese /
Rundweg mit mit beeindruckenden Aussichten und geschichtsträchtigen Orten
Herausragendes Merkmal des Weges sind die vielen Weitblicke ins Sauerländer und Wittgensteiner Bergland und darüber hinaus. Der Aussichtturm auf der Ziegenhelle auf 816 m über N. N. . bietet einen 360 ° Rundumblick. Die unversperrten Aussichten sind Folge von Borkenkäferbefall und Stürmen, denen viele Fichten nicht Stand halten konnten. Neben den beindruckenden Aussichten führt der Weg auch an einigen geschichtsträchtigen Orten (Gaulskopf, Hubertuskapelle, Försterhäuser, sagenumwobenes Kloster) und an mehreren besonders geschützten Landschaftbestandteilen wie Moore, Schlucht- und alte Buchenwälder vorbei. Die 812 m hoch gelegene Wallershöhe ist weiterer „800er“ Teil der Strecke. Dort ist eine Abzweigung zum höchst gelegen Punkt des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgeschildert.
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt hinter der Skihütte und führt zunächst recht eben durch einen Buchenwald. Nach einem ersten Anstieg öffnet sich der Blick in die Wittgensteiner Bergwelt.
Man gelangt dann zu der Stelle, an dem sich die Runde fast trifft und geht dann weiter Richtung "Weifequelle" von hier hat man einen schönen Blick Richtung Hallenberg.
Der Weg führt dann scharf links an der kleinen Hubertuskapelle vorbei über einen Natur belassenen Weg Richtung Radenstein (Forsthaus). Von hier aus ist auch schon der Turm auf der Ziegenhelle erkennbar. Weiter geht es oberhalb des tief eingeschnittenenTales der Bäche und links bergauf Richtung Ziegenhelle. Rückblickend hat man hier einen herrlichen Blick zum Bollerberg (mit Turm) bei Hesborn. Nach einer weiteren Steigung ist man auf der 816 m u. NN gelegenen Ziegenhelle angekommen. Vom Aussichtsturm kann man den 360 ° Rundblick über die Sauerländer, Wittgensteiner und Hessische Gebirgslandschaft genießen. Der Weg verläuft recht eben weiter. Nachdem man mit der Wallershöhe die nächste Erhebung über 800 m u. NN passiert hat, öffnet sich wieder ein beeindruckender Weitblick. Es geht recht steil bergab zum "Süßen Plätzchen" um dann gleich wieder rechts abzubiegen. Durch ein Naturschutzgebiet mit mehreren Hochmooren gelangt man wieder auf die geteerte Straße Richtung Pastorenwiese.
Sicherheitshinweise
Der Weg verläuft teilweise über unbefestigte Wege / Pfade
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und witterungsangepasse Kleidung empfohlen
Quelle:
Rita Martin
Organisation:
Ferienwelt Winterberg
Zuletzt geändert am 26.02.2025
ID: 80625354657CE8E799F3A1204690CE18