Gipfelstürmer - Tour 3

Tipp
Radtour
Tourendaten
schwer
31,4 km
3:10 h
580 m
580 m
819 m
471 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Zielpunkt

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Waldreiche und naturnahe Rundtour zum Aussichtspunkt Ziegenhelle

Für Gipfelstürmer ist die aussichtsreiche Radtour perfekt.  Am Kahlen Asten vorbei, führt der Weg zunächst zum idyllischen Walddorf Mollseifen. Eingebettet ist der kleine Ort in unberührte Natur. Tief den würzigen Duft des Forstes einzuatmen – Wellness pur!

Durch die herrlichen Hochwälder bei Züschen geht es weiter bis zur Ziegenhelle. Auf einem der höchsten Gipfel des Rothaargebirges breitet sich eine wildromantische Landschaft aus. Hoch überragt der Ziegenhellenturm die Baumwipfel: Wer ihn erklimmt, genießt ein fantastisches 360-Grad-Panorama über die bewaldeten Höhen des Rothaargebirges. Weit schweift der Blick bis in die Medebacher Bucht und vom Kahlen Asten bis ins Edertal.

Im Luftkurort Züschen und dem schmucken Ortskern können Fachwerk- und Schieferhäusern bewundert werden. Mehrere Gaststätten empfehlen sich für eine gepflegte Pause. Erholt geht es die letzten Kilometer auf der ehemaligen Bahntrasse zurück nach Winterberg.

Wegbeschreibung

Vom Radpoint am Bahnhof in Winterberg aus Richtung Kahler Asten, anschließend zum Helleplatz.

Am Helleplatz rechts vorbei am ehemaligen Steinbruch am Wetzstein.

Nach ca. 2 km kommt die Schutzhütte am Bürbigsplatz. Auch hier wieder rechts halten und immer leicht bergab nach Mollseifen.

Geradeaus über die Straße Mollseifen – Züschen und leicht bergauf zum Campingplatz an der Bergstation des Skiliftes.

Die Radtour3 führt nun, zuerst fallend, dann nach rechts ansteigend zu Höhe des Zwistberges.

Diesem erst eben folgen, dann führt der Weg links hinunter bis in eine scharfe Rechtskurve. Achtung: Der Radweg führt links über einen unbefestigten Waldweg hinauf zum HW des SGV X14. Statt dem X14 den parallellaufenden Waldweg befahren.

Nach ca. 2 km geht es nach rechts hinauf zur Wachshütte am Punkt 704,5.

Tour3 führt weiter bergauf bis unter den Turm auf der Ziegenhelle und anschließend hinunter bis zur Skihütte Homberg.

Die Teerstraße führt steil bergab ins Ahretal. Am Hotel rechts abbiegen und an der rechten Talseite entlang der Straße Ockelsbach folgen.

Kurz vor der Unterführung erst rechts, dann links abbiege, um der ehemaligen Bahntrasse Richtung Winterberg zu folgen.

Ausrüstung

Bitte einen Helm tragen und ausreichend Verpflegung mitnehmen. 

Tipp des Autors

Der kleine Abstecher zum Ziegenhellenturm lohnt auf jeden Fall!

Anfahrt

Winterberg erreichst du über die Bundesstraßen 480 und 236.

Detaillierte Informationen zur Anreise nach Winterberg – egal ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus – findest du hier.

Parken

Kostenloses Parken am Bahnhof Winterberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Winterberg ist bequem mit der Bahn erreichbar und der Marktplatz zur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Weitere Infos / Links

Die ideale Planungshilfe für deine nächste Radtour bietet dir die Radkarte Winterberg. Viele weitere Tipps und Informationen rund um das Thema Radfahren in Winterberg findest du hier, ebenso wie eine Übersicht über besonders radfreundliche Betriebe in Winterberg, bei denen du und dein Bike gut aufgehoben seid.

Quelle:

Ronja Henke

outdooractive.com

Organisation:

Ferienwelt Winterberg

Zuletzt geändert am 26.08.2025

ID: 952DE176C495DB393D65FC188C6DD87A