Grenzweg Kahler Asten - Winterwanderweg

Tipp
Winterwandern
Tourendaten
medium
14 km
3:45 h
269 m
269 m
840 m
634 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kahler Asten

Zielpunkt

Kahler Asten

Kahler Asten - Langewiese - Hoheleye /

Vom Kahlen Asten geht es über den Rothaarsteig nach Hoheleye und nach einer kleinen Schleife über einen Schneepfad wieder zurück.

Eine anspruchsvolle Winterwanderung über den Rothaarkamm erwartet uns. Dafür bieten sich tolle Panoramen entlang des Weges.

Wegbeschreibung

Vom Kahlen Asten geht es über den Verlauf des Rothaarsteigs (anfangs geräumt) zur Lennequelle weiter über einen Schneepfad hinunter über einen Hohlweg bis zur Landwehr (Lennequelle bis Landwehr nicht geräumt). Weiter Richtung Lenneplätze - geradeaus auf der Höhe bleibend dem Rothaarsteig folgend. Weiter über einen leichten Anstieg zum Gerkenstein, an dem Sie westlich über den Grenzweg weiter Richtung Langewiese hinunter laufen. Folgen Sie weiter dem Grenzweg bis zur Knäppchenkurve. Von hier aus auf dem Rothaarsteig (Schneepfad) steilerer Aufstieg auf den Hoheleyer Rücken. Weiter bis zur Hoheleyer Hütte und Abstieg nach Hoheleye. Von dort aus auf dem Schneepfad zurück über die "Fürstenjause" und das Skigebiet Höhenhang nach Langewiese.

Sicherheitshinweise

Achten Sie auf gutes Schuhwerk. Winterstiefel mit gutem Profil oder mit Schneekrallen sind besonders geeignet. Ziehen Sie sich der Witterung entsprechend an. Nehmen Sie für den Notfall ein Handy mit. Benutzen Sie Wanderstöcke, damit finden Sie sicheren Halt auf Schnee und Eis. Bedenken Sie, dass sich die Gehdauer auf Schnee verlängern kann. An Sonnenhängen kann es vereiste Stellen geben.

Tipp des Autors

An der Lennequelle das eiskalte Quellwasser beobachten, das sich seinen Weg durch den Schnee bahnt.

Anfahrt

Der Kahle Asten ist mit dem Auto über die B 480 und L 540 zu erreichen.

Parken

Parkplätze auf dem Kahlen Asten

Quelle:

Ronja Henke

outdooractive.com

Organisation:

Ferienwelt Winterberg

Zuletzt geändert am 12.02.2025

ID: 57AB1FE33C1A9FC13127CE1BB79A8208