Teilroute Erbe der Wetzsteinmacher Schwangau-Trauchgau

Bergwandern/-steigen
Tourendaten
medium
16,8 km
6:01 h
871 m
893 m
1.409 m
794 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schwangau, Hohenschwangau oder Trauchgau

Zielpunkt

Schwangau, Hohenschwangau oder Trauchgau

Teilroute zwischen Schwangau und Trauchgau

Ausgangspunkt für diese Beschreibung ist die Gipsmühle nahe Hohenschwangau, die Wanderung ist in beide Richtungen möglich.
Ab der Gipsmühle der Wanderwegweisung In Richtung Tegelbergbahn folgen.
Unterhalb der Reitalm (Einkehr) in Richtung Rohrkopfhütte und weiter über den Schutzengelweg.
Vorbei an der Infotafel zur Wetzsteimacherei in Schwangau zur Rohrkopfhütte ( Einkehr, Aussichtspunkt).
Nun der Wegweisung zur Drehhütte folgen und weiter über das nicht bewirtschaftete Mühlberger Alpele zum Buchenberg (Einkehr, Aussicht, Sessellift nach Buching).
Ab dem Buchenberg der Wanderwegweisung In Richtung Buching 35 Min. folgen.
Ab dem Ortseingang Buching weiter in Richtung Halblechtal und von hier zum Parkplatz Halblech.
Am Beginn des Trauchgau Höhenweges folgen wir nun der silbergrauen Wanderwegweisung nach Trauchgau (Dorfmuseum beim Hölzler, Einkehr, Übernachten).
Die Wanderung ist in beide Richtungen möglich.

ÖV: Linienbusverbindungen nach jeweiligem Fahrplan.

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 28.09.2020

ID: t_100261270



  • Logo Bergaufland
  • Logo Aktionsgruppe
  • Logo Leader Förderlogo