Stadtrundgang: NS-Zwangsarbeit in Weimar
Öffentliche Stadtrundgänge
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat bieten wir einen geführten
Stadtrundgang auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in Weimar an.
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus war ein massenhaftes und weitgehend
öffentliches Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in Weimar,
wo kamen Sie zum Einsatz, wer profitierte von Zwangsarbeit?
Die Stadtrundgänge finden an jedem zweiten und vierten Samstag im Monat
(März – Oktober) um 13 Uhr statt.
Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmende begrenzt. Das empfohlene
Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Dauer: ca. 2 Stunden
Tickets: 7€ (inkl. Museumseintritt), ermäßigt 3€, kostenfreie Teilnahme mit weimar card
Tickets für die Stadtrundgänge gibt es online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information Weimar, Markt 4
Quelle:
Weimar GmbH
Organisation:
Weimar GmbH
Zuletzt geändert am 04.02.2025
ID: e_100860315