Das Jahr ohne Sommer

Tipp
Theater & Kleinkunst
Ein theatrales Rechercheprojekt zum Anthropozän

Der Klimawandel ist für uns alle, aber vor allem für die junge Generation das drängendste Thema unserer Zeit.

Wir leben im »Anthropozän«, dem Zeitalter, in dem die Menschheit und der Kapitalismus den größten Einfluss auf unseren Planeten haben. Die Menschheit trägt nicht nur die Verantwortung für die Geschichte, sondern auch für die Zukunft unseres Planeten.

Um das »Anthropozän« sammeln sich verschiedene Narrative. Die Erzählungen bewegen sich im Spannungsfeld von »Es ist eh alles zu spät!« und »Noch können wir was retten!«. In einer künstlerisch forschenden Auseinandersetzung wollen wir die unterschiedlichen Mobilisierungspotenziale dieser Geschichten untersuchen: Kann die Geschichte der Menschheit noch ein Happy End haben? Oder gibt es eher früher als später eine Welt ohne uns? Und ist die Generation, die das Ende der Menschheit noch miterleben wird, schon auf der Welt?

In »Das Jahr ohne Sommer« feiert das Ensemble den Weltuntergang, schmiedet Pläne für eine bessere Zukunft und ist am Ende vielleicht auch nicht schlauer als vorher.

Termine
Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
An der Abendkasse nur Barzahlung möglich
Karten an der Abendkasse
Information zu reduzierten Preisen
Ermäßigungsberechtigt sind: Personen unter 18 Jahren, Schüler:innen, Auszubildende und Studierende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte (jeweils mit entsprechendem Ausweis).
Preisinformationen

15 Euro
8 Euro ermäßigt

Bei verfügbarer Platzkapazität können Asylbewerber:innen und Inhaber:innen eines Weimar-Passes an der Abendkasse Karten zum ermäßigten Preis von 1 Euro erwerben.

Für Gruppen ab 25 Personen bieten wir auf Anfrage Vorstellungen außerhalb unseres regulären Spielplans an. Anfragen mit Terminvorschlägen bitte an: karten@stellwerk-weimar.de.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bei Gastspielen und Konzerten können Preise und Konditionen unter Umständen abweichen.

Anreise

Zu erreichen mit den Stadtbuslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 (Haltestelle Hauptbahnhof) sowie mit Zügen des Regionalverkehrs mit Halt in Weimar

Preise

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis ermäßigt: 8,00 €

Quelle:

Weimar GmbH

destination.one

Organisation:

stellwerk junges theater Weimar

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: e_100641633



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.