Goethe(n) Abend!

Tipp
Theater & Kleinkunst
Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien

GOETHE(N) ABEND!

Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien

„Ihr mögt mich benutzen!“ Goethe selbst erteilte mit diesem Ausruf den Freibrief, sein Werk als Fundgrube aller Art zu betrachten. Bis heute zieht die Unumstößlichkeit des Meisters die Aufmerksamkeit der Zitiersüchtigen genauso wie die der Parodisten auf sich. Ob geistreich oder gehässig, vom Missbrauch zu Werbezwecken bis zur glänzenden dramatischen Parodie – Eva- Maria Ortmann und Matthias Bega kennen jeden noch so dreisten Gegenentwurf zu Goethes ruhmreicher Dichtung. Wie aus „Edel sei der Mensch“ „Feudel sei die Frau“ und aus dem „Erlkönig“ eine Fassung für Computerfreaks wurde? „Goethe(n) Abend“ bringt in 90 Minuten die besten Parodien aus drei Jahrhunderten auf den Punkt, virtuos am Klavier kommentiert von Prof. Ines Mainz. Zusätzlich gibt es das Goethe-Game für Goethe-Kenner und für besonders Eilige das Goethische Gesamtwerk in nur drei Minuten.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Kioskverkauf vor der Veranstaltung und in der Pause
Nur Getränkeverkauf
Veranstaltung mit Pause
Barzahlung
Kartenvorverkauf
Karten an der Abendkasse
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Information zu reduzierten Preisen
Schüler bis Klasse 13 und Studenten
Preisinformationen

Preise inklusive Reservierung und einem Coupon in Höhe von 2€ für ein Getränk freier Wahl (Schüler alkoholfrei)

Preise

Preis Erwachsener: 35,00 €

Preis Kind: 25,00 €

Preis ermäßigt: 30,00 €

Quelle:

Weimar GmbH

destination.one

Organisation:

Weimar GmbH

Zuletzt geändert am 11.06.2025

ID: e_100453350