Tauben vergiften im Park (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air

Tipp
Konzerte, Festivals, Show & Tanz Theater & Kleinkunst Comedy & Kabarett Wissenschaft & Bildung
In diesem Liederabend durchschreiten Bernard Liebermann und Thierry Gelloz das musikalische Werk des Genies Georg Kreisler und werfen einen Blick in seine spannende Biografie. Also kommen Sie mit - geh‘ma Tauben vergiften im Park!

„Die einzige richtige Einstellung zur heutigen Welt ist die eines gepflegten Galgenhumors“, wusste einst Georg Kreisler. Seine komischen, bösen Lieder haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt- deshalb widmet das Weimarer Kabarett ihm nun ein eigenes Programm. Thierry Gelloz zaubert Kreislers Kompositionen aufs Klavier, Bernard Liebermann schmettert dazu die bitterbösen und pointierten Texte.

Georg Kreisler, geboren 1922, aufgrund seiner jüdischen Herkunft 1938 in die USA emigriert und erst 1955 wieder nach Wien zurückgekehrt, zählt zu den bedeutendsten Kabarettisten des 20. Jahrhunderts - auch wenn er selbst die Bezeichnung „Kabarettist“ ablehnte. Als Komponist, Sänger und Dichter erlangte er schnell Popularität mit seinen schwarzhumorigen Liedern, allen voran dem Frühlingslied „Tauben vergiften im Park“. Im Laufe seiner über 50 Jahre währende Karriere schuf er ein einzigartiges musikalisches Repertoire, von heiter-böse bis melancholisch-kritisch.

In diesem Liederabend durchschreiten Bernard Liebermann und Thierry Gelloz das musikalische Werk dieses Genies und werfen einen Blick in Kreislers spannende Biografie. Also kommen Sie mit - geh‘ma Tauben vergiften im Park!

Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Bei Regen indoor
Bei Regen im Saal
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Deutsch
American Express
ApplePay
Barzahlung
Diners Club
EC-Karte
GooglePay
JCB
kontaktlose Zahlung
Mastercard
Überweisung
Visa
Kartenvorverkauf
Karten an der Abendkasse
Preisinformationen

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Studierende sowie alle anderen Personen unter einschließlich 25 Jahren.
Außerdem ermäßigungsberechtigt sind Menschen mit Schwerbeschädigtenausweis (Merkzeichen B).

Anreise

Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im barrierefreien Innenhof des Kirms-Krackow-Hauses statt, bei schlechtem Wetter im charmanten Dachbodensaal.

Preise

Preis Erwachsener: 26,00 €

Preis Kind: 17,00 €

Preis ermäßigt: 17,00 €

Quelle:

destination.one

Organisation:

Weimar GmbH

Zuletzt geändert am 08.01.2025

ID: e_100963244



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.