Konzertlesung in Erinnerung an Robert Desnos Eintritt frei

Tipp
Konzerte, Festivals, Show & Tanz Vorträge, Lesungen & Multimedia Wissenschaft & Bildung

Das Lager Royallieu in Compiègne (Frankreich), Auschwitz, Buchenwald. Dies waren die ersten Stationen der Deportation des französischen Dichters und Schriftstellers Robert Desnos (geb. 1900), der 1944 wegen seiner Aktivitäten im Widerstand verhaftet worden war. Von Buchenwald aus wurde er dann nach Flossenbürg verschafft, er war im Außenlager Flöha eingesetzt und ist schließlich am 8. Juni 1945 in Theresienstadt umgekommen.

Robert Desnos war einer der bedeutsamsten französischen Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wir möchten seine Biographie anhand einiger seiner Texte aus verschiedenen Schaffensperioden vorstellen und auch auf die tragischen Ereignisse seiner letzten Lebensjahre eingehen.

Die Texte werden in der deutschen Übersetzung gelesen, einige werden in der Originalsprache als Chansons vertont vorgetragen.

Französischkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.

Termine
Eintritt frei

Quelle:

Weimar GmbH

destination.one

Organisation:

Weimar GmbH

Zuletzt geändert am 20.06.2025

ID: e_101071280