Besucherbergwerk Fichtelberg - Gleißinger Fels -
Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Im Gleißinger Fels wurde hauptsächlich Silbereisen abgebaut. Diese auch als Eisenglimmer bekannte Verbindung ist eine Form des Hämatit.
Das Bergwerk blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und ist das einzige begehbare Silbereisenbergwerk der Welt.
Besucher werden neben einer umfassenden Führung auf einer gut begehbaren Etage des Bergwerks mit einem Dokumentarfilm über die Geschichte des Bergbaus informiert.
Einige tiefer gelegene Abbauorte werden, sofern sie nicht mit Wasser gefüllt sind, zurzeit erkundet.
Geotoptyp: Stollen, Gang, Mineralien
Geologie: Quarzgang (Phanerozoikum), Kerngranit (Jungpaläozoikum)
Weitere Informationen:
http://www.lfu.bayern.de/download/geotoprecherche/472g002.pdf
Täglich von 11 - 16 Uhr
Führungen um 11 Uhr, 13 Uhr und um 15 Uhr
Erwachsene: 7,50 €
mit Kurkarte 7,00 €
Kinder von 5 bis 15 Jahren: 6,50 €
mit Kurkarte 6,00 €
Gruppenpreise: Erwachsene € 7, Kinder 5-15 Jahre € 6