Serviam-Schwestern, Warburg-Germete

icon-pin
Quellenstr. 8, 34414 Warburg
Kloster

Entdecke die spirituelle Atmosphäre dieses historischen Klosters, wo traditionsreiches Erbe auf gelebte Spiritualität trifft. 

„Serviam“ – „Ich will dienen“ ist das Motto der seit 1926 in Germete ansässigen Schwes-terngemeinschaft, die als „Herz-Jesu-Institut“ für Seelsorgehilfe und Familienpflege 1922 von Pastor Wilhelm Meyer in Unna-Königsborn gegründet wurde. In den von einem kleinen Park umgebenen Gebäuden eines 1858 erbauten Gutshofes entstand eine Ausbildungsstätte für die Mitglieder, die anschließend in deutschen Großstädten aber auch im Ausland wirkten. 1939 von der Gestapo vertrieben, kehrten die Schwestern 1946 zurück. Haus Germete ist heute das geistliche Zentrum der Gemeinschaft. Mitglieder aus ganz Deutschland treffen sich dort zu Vollversammlungen, Besinnungstagen und Exerzitien - auch Sie sind zur Teilnahme am Gemeinschaftsleben eingeladen.   



(Quelle: Annette Fischer, Klosterregion Kulturland Kreis Höxter)



Führungen auf Anfrage.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Katja Krajewski

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Quelle: Katja Krajewski destination.one

Organisation: Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Zuletzt geändert am 11.12.2024

ID: p_100038943

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum


TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.




gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"