Kirche Maria Heimsuchung Eintritt frei

Kirchen
in Poppenreuth (Akantusaltar)

Die heutige Filialkirche Mariä Heimsuchung in Poppenreuth wurde 1934/35 gebaut und ist ein neuromanischer Achteckbau. Der Vorgängerbau aus dem Jahre 1717 wurde profaniert. Der Hochaltar und der nördliche Nebenaltar stammen aus dieser Vorgängerkirche und sind ebenfalls 1717 entstanden. Der Hochaltar hat zwei ausgestellte Säulen, Akanthusseitenranken und ist mit dem Wappen der Nothaft verziert. Der nördliche Seitenaltar ist ein Akanthusaltar. Das Altarbild mit dem hl. Johannes Nepomuk wird von fächerartig geschnitzten kräftigen Akanthusranken mit Engelputten eingefasst. Der südliche Seitenaltar mit einem Leinwandbild der hl. Thekla und ausgestellten Volutenpilastern stammt vom Ende des 18. Jh.

Quelle:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 19.12.2022

ID: p_10128



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.