Braunkohle- und Heimatmuseum Steinberg
Wir sind das einzige Braunkohlemuseum in Süddeutschland und dokumentieren sowohl die Geschichte des Braunkohlebergbaus in der Oberpfalz, als auch die Ortsgeschichte von Steinberg am See in regionalen wie überregionalen Zusammenhängen.
In seiner Vielfalt spiegelt das Museum die Fülle der Geschichte der Region des Oberpfälzer Seenlandes wider. In Ausstellungen und an historisch authentischen Orten wird das Gedächtnis der Gemeinde Steinberg von den Ursprüngen bis zur heutigen Zeit im regionalen und überregionelen Kontext dargestellt.
Den Kern bildet die Dauerausstellung im Braunkohlen- und Heimatmuseum, dessen Angebot als Gesamtschau zur Kultur- und Industriegeschichte der Gemeinde und der Region konzipiert ist. Einen anschaulichen und vertiefenden Eindruck bieten zusätzliche Erinnerungsorte, die Geschichte an originalen Schauplätzen vermitteln.
Saison: April - Oktober
Sonntag und Feiertage: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Erwachsene: 2,- EUR
Kinder bis 14 Jahre: 0,50 EUR
Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich!
Zusätzlich zum Eintrittspreis fallen 20,- EUR an.
Preis Erwachsener: 2,00 €
Preis Kind: 0,50 €
Quelle:
Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf
Zuletzt geändert am 28.04.2025
ID: p_15239