Burgen und Schlösser-Weg

Wandern
Tourendaten
12,9 km
3:50 h
340 m
340 m
555 m
439 m
Auf den Spuren von Rittern und Schlossherren

Länge: 12,8 km
Start: Kirchenreinbach
Ziel: Kirchenreinbach
Höhenmeter: 310 hm

Kirchenreinbach - München - Hauseck - Rupprechtstein - Tabernackel - Kirchenreinbach

Nur wenige Gemeinden können gleich mit vier Burgen aufwarten. Etzelwang lässt uns seine alte Geschichte auf dem Burgen- und Schlösser-Weg erkunden.
Wir starten in Kirchenreinbach mit seinem imposanten Schloss in der Ortsmitte. In leichter, aber anhaltender Steigung erreichen wir den zu Hirschbach gehörenden Weiler München.
Herrliche Buchenwälder begleiten unsere schönenPfade bis Hauseck, wo wir an die zweite, zur Ruine verfallenen Burg gelangen.
Mit vielen Abzweigungen und Richtungswechseln durchwandern wir die abwechslungsreiche Kuppenalb-Landschaft und kommen zur hoch aufragenden Burg Rupprechtstein.
Unser weiterer Weg führt uns in unmittelbare Nähe von Tabernackel; über dem kleinen Dorf ragt Burg Neidstein auf einem Felssporn in die Höhe.
Über ein kleines Fahrsträßchen gelangen wir zurück nach Kirchenreinbach, wo wir in einer der freundlichen Gaststätten unsere Tour vergnügt beenden.
Unterwegs besteht eine Einkehrmöglichkeit in Gerhardsberg (ca. 1 km vom Weg entfernt).
Vom Bahnhof Etzelwang erreicht man den Burgen- und Schlösser-Weg ganz einfach, in dem man demöstlichen Albrandweg folgt.
Dabei passiert man die am Portal der St. Nikolauskirche gelegene  Familiengruft derer von Brand. Dort wurde Ottilie von Faber-Castell, Großmutter des heuten Faber-Castell Vorsitzenden, nach ihrem Tod 1944 beigesetzt.

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landkreis Amberg-Sulzbach

Zuletzt geändert am 28.05.2020

ID: t_100259899



Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können Sie hier eine Löschung beantragen.