Vareler Windmühle

icon-pin
Mühlenstraße 52a, 26316 Varel
Mühle

Mühle mit heimatkundlicher Sammlung

Der letzte Vareler Graf ließ im Jahre 1847 den fünfgeschossigen Galerieholländer erbauen, der heute mit einer Kappenhöhe von 29,8 m die höchste Windmühle im Oldenburger Land ist. Und noch ein Superlativ: in der Mühle befindet sich der größte bekannte Mahlstein mit einem Durchmesser von 2.08 m bei einem Gewicht von ca. 4 Tonnen. Heute befinden sich hier eine umfangreiche heimatkundliche Sammlung sowie eine Sammlung zur Frühgeschichte der Vareler Industrie.
Jeden letzten So. im Monat ab 11.00 Uhr Backtag, solange der Vorrat reicht. 
Am letzten Sonntag im August Flohmarkt im Mühlenhof. 

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

Der Eintritt in die Vareler Mühle ist kostenfrei!

Auf dem Mühlengrundstück und an der Straße sind ausreichende Parkmöglichkeiten vorhanden.

für jedes Wetter

01.04. bis 30.04.
samstags 10.00 - 12.00 Uhr
ab 01.05. bis 31.10.
mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr
samstags und sonntags 10.00 - 16.00 Uhr
vom 01.11. bis 30.11.
samstags 10.00 bis 12.00 Uhr

Autor

Quelle: Stadt Varel destination.one

Organisation: Stadt Varel

Zuletzt geändert am 14.02.2025

ID: p_100036025