Raiten-Donau-Marquartstein-Vogllug-Süssen
Wandern Winterwanderweg
Tourendaten
leicht
7,7 km
2:15 h
118 m
118 m
581 m
544 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Schöne Rundtour durch Wald, Wiese und Moor.
![]() | ![]() | 7.7 km |
![]() | 02:15 h | |
![]() | 118 hm | |
![]() | 581 m | |
![]() | 544 m | |
![]() | Leicht | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Ausgangspunkt der Tour, ist die kleine Ortschaft Raiten. Nach ca. 100 Metern auf der Durchgangsstraße führt der Weg zwischen den Häusern links abwärts und weiter in Richtung Unterwössen und Marquartstein bis zur Tiroler Ache. Vor der Brücke gehen wir nun auf der linken Dammseite ca. 1,5 km nach links bis zur B 307. Dort sehen wir schon den Ortsteil Donau vor uns und gehen von Donau aus den Wanderschildern folgend über das Naturschutzgebiet „Lanzinger Moos“ nach Holzen. Hinter Holzen gehen wir nun entweder etwa 900 Meter über Oed bis zur B 305, dann noch ca. 800 Meter bis zum Ausgangspunkt oder alternativ von Holzen über Dicking und Vogllug den bereits bekannten Hinweg wieder zurück. Zwischen der kath. Kirche und der Sparkasse führt die Wanderung zum Wurzerweg und an Realschule und Turnhalle vorbei, dann biegen wir nach rechts in den Wald ein, gehen vorbei am Biotop und folgen dem ansteigenden Weg. Bei der ersten Abzweigung biegen wir an der ersten Gabelung nach links in einen Weg ab, auf dem mehrere Bänke entlang des Weges zum Verweilen einladen und gelangen dann zur asphaltierten Hauptstraße. Alternativ können wir an der ersten Gabelung aber geradeaus weitergehen und gelangen zur Hofkapelle, gehen dann dem Schild in Richtung Vogllug, Dicking, Wassertretbecken folgend nach links, bis wir zur asphaltierten Hauptstraße kommen. Auf dieser gehen wir nach rechts etwa 600 Meter bis nach Vogllug und biegen nach links in den Wanderweg in Richtung Süssen ein. Weiter auf dem Weg biegen wir kurz nach Süssen nach links in Richtung Raiten ab. Nach ca. 400 Metern zweigt der Weg rechts ab. Wir wählen aber nicht den gemäß dem Wanderwegschild ersten nach Raiten führenden Weg sondern gehen nach ca. 50 Metern nach rechts auf einer schmalen, geteerten Straße und erreichen nach kurzer Zeit wieder den Ausgangspunkt-Raiten. | ||
powered by ![]() |
Quelle:
Chiemgau Tourismus e.V.
Organisation:
Chiemgau Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 04.05.2023
ID: geocoaching_tour_398016