Dürrnbachhorn-Bergstation
Wandern
Tourendaten
schwer
9,2 km
5:00 h
862 m
479 m
1.612 m
763 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine mittelschwere Wanderung mit größeren Steigungen, aber tollen Schauplätzen. Einkehrmöglichkeiten sind gegeben, gutes Schuhwerk ist unverzichtbar.
![]() | ![]() | 9.2 km |
![]() | 05:00 h | |
![]() | 862 hm | |
![]() | 1612 m | |
![]() | 763 m | |
![]() | Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: ![]() | ||
Weg: anspruchsvolle Bergtour Ausgangspunkt: Seegatterl (mit Linienbus erreichbar) Vom Ausgangspunkt Weg 111 und weiter auf Weg 112, immer in Richtung Dürrnbachalmen und Dürrnbachhorn. Nach etwas über 2 Std. kommt das Weidegebiet der Dürrnbachalmen. Hier geht der Wandersteig Nr. 12 steil hinauf unter dem Sessellift zur Bergstation der Dürrnbachhornbahn. Rückweg über Wiesenweg Nr.112 über die Dürrnbachalmen weiter Nr. 12 zur Winklmoos - Alm. Von hier mit dem Bus zurück oder über den Weg Nr. 111 nach Seegatterl. Einkehr: Gaststätten auf der Winklmoos - Alm, Pötschalm (nur Getränke), Panorama Bergstation.Bei dieser Tour kann man den kostenlosen Wanderbus benutzen. Beachten Sie bitte den Fahrplan! Besonderheiten: schöne Wanderung beginnend im Tal (765m) bis zur Hochlage (1607m), tolle Aussicht. Tipp: bei Nässe Abstieg über Wiesenweg meiden (Rutschgefahr). Ab Bergstation besteht auch die Möglichkeit mit der Sesselbahn nach Winklmoos zurückzufahren. | ||
powered by ![]() |
Weitere Infos
Wussten Sie: Die heute als Nostalgie - Bahn benannte Sesselbahn wurde erstmals am 25. Dezember 1959 in Betrieb genommen und 1 1/2 Jahre später konnte auch die Berggaststätte eingeweiht werden.
Quelle:
Chiemgau Tourismus e.V.
Organisation:
Chiemgau Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 01.02.2023
ID: geocoaching_tour_18144