Grafschafter Fietsentour 15

E-Bike Fahrrad
Tourendaten
medium
32 km
2:05 h
85 m
83 m
86 m
14 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wo Hermann Löns einst große Pläne schmiedete!
Länge: ca. 32 km

Das sollten Sie sehen: Herrlichkeit Lage mit Burgruine (Beschreibung siehe Route 16), Spöllberg mit kunstwegen-Station (siehe auch Route 14), alte Rathäuser in Uelsen und Neuenhaus, Mühlenkolk in Neuenhaus, Bronzezeithof, Abenteuerspielplatz im Feriengebiet Uelsen, Wind- und Wassermühlen in Uelsen und Lage, Heidelandschaft in Hesingen mit Aussichtsturm

Im Bereich der Route 15 finden Sie folgende Bett+Bike-Betriebe: Hotel-Restaurant „Am Waldbad“, Uelsen; Privatzimmer Anna Johrmann, Uelsen; Pension Fiets Inn, Lage


Weitere Übernachtungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: http://www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/

Grafschafter Fahrradservicestation mit Lademöglichkeit für E-Bikes: Hotel Haus Brünemann, am TOP in Neuenhaus; Grafschafter Teestube, Lage; Gaststätte Nyhuis, Lönsberg; Blekkerhof, am Bronzezeithof in Uelsen
Weitere Informationen:
Uelsen Touristik, Tel. 0 59 42 / 20929
Samtgemeinde Neuenhaus, Tel. 0 59 41 / 9110

Fahren nach Zahlen mit dem neuen Knotenpunktsystem. Wir haben diese Route für Sie vorgeplant: 98 – 82 – 11 – 5 – 31 – 61 – 81 – 99 – 2 – 18 – 49  – 37 – 66 – 8 – 23 – 79 – 15 – 40 – 91 – 6 – 9 – 3 – 98

Ausstattung und Merkmale
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Gute Anbindung an ÖPNV
Unterkunftsmöglichkeit
Rundtour
Wegbeschreibung
Die Strecke: Uelsen, Spöllberg,Gölenkamp, Esche, Neuenhaus,Lage, Hardingen, Hesingen,
Höcklenkamp, Uelsen
Tipp des Autors
Der Stadtgraben in Neuenhaus ist das Überbleibsel einer alten Wehranlage. In einer Zeit, als Neuenhaus bedeutender war als Nordhorn, umschloss er den gesamten Stadtkern. Damals war der Graben allerdings erheblich breiter und tiefer als heute. So konnten Flusskähne von der Dinkel und der Vechte nach Neuenhaus kommen. Als Hafen diente der Mühlenkolk. Große Teile des Stadtgrabens existieren noch heute. Top Tipp: Der Neuenhauser Stiegengang
Karte/Karten


Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 09.08.2024

ID: t_100259370