Schüttorfer Roland
Die wohl bekannteste Roland-Statue steht am Bremer Rathaus. Sie wurde dort – wie auch in vielen anderen Orten – als Sinnbild für Stadtrechte, für Eigenständigkeit mit Marktrecht, eigene Gerichtsbarkeit und bürgerliche Freiheit aufgestellt. Die gleiche Bedeutung kommt der allerdings viel jüngeren Rolandsfigur im Schüttorfer Historischen Rathaus zu. Die Figur wurde vom Mettinger Bildhauermeister Ewald Böggemann geschaffen und 2012 feierlich enthüllt.
Der Schüttorfer Roland ist ein 120 cm hohes, farbig gestaltetes Relief aus Lindenholz. Eine undatierte Vorgängerfigur fiel dem verheerenden Rathausbrand am 4. April 1945 zum Opfer.
April – September
Mo – Do 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Fr 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Befindet sich im Alten Rathaus
Eintritt nur auf Anfrage/ im Rahmen einer Gästeführung
Quelle:
Grafschaft Bentheim Tourismus
Organisation:
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 03.12.2024
ID: p_100055334