Mühlenkolk

Mühle
Fürstliche Wassermühle mit einem Mühlenkolk

Zu den wohl schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die fürstliche Wassermühle mit dem Mühlenkolk. Vor Jahrhunderten sah hier alles ganz anders aus, denn im Bereich der Straße und des Freibades erstreckte sich ein kleiner aufgestauter See. Dieser See lag vor der Stadtmauer und der dort angrenzenden Burg Altona. Da wo heute die Graf-Egbert-Straße verläuft, stand einst die Burg und war Witwensitz der Grafen von Bentheim. Reste der Stadtmauer wurden hier wieder aufgebaut.

Öffnungszeiten

In der alten Mühle befindet sich eine Zahnarztpraxis, weshalb diese nicht von innen besichtigt werden kann.

Preisinformationen

umsonst

Quelle:

Grafschaft Bentheim Tourismus

destination.one

Organisation:

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: p_100047575



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.