Drei-Bögen-Brücke Eintritt frei
Sehenswertes
Nachdem Redwitz bereits 1878 an die Eisenbahnlinie von Kirchenlaibach nach Holenbrunn angeschlossen worden war, erfolgte von 1880 bis 1882 der Bau einer Redwitz und Dörflas südlich umfahrenden Bahnlinie nach Wiesau.
Im Grenzbereich zwischen Dörflas und Waldershof wurde über dem begradigten und verlegten Kösseinebach eine 36 m lange und 14 m hohe Steinbogenbrücke errichtet. 1900 wurde die Strecke zweigleisig ausgebaut. Am 09. Juli 1939 ereignete sich auf der Brücke ein schweres Zugunglück, bei dem drei Tote zu beklagen waren.
Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Eintritt frei
Anreise
Parkmöglichkeiten in der Rößlermühlstraße
Quelle:
Organisation:
Stadt Marktredwitz
Zuletzt geändert am 13.03.2025
ID: p_100008308