Landshuter Höhenwanderweg II
Pettenkofer Str. , Bahnhof Süd, 84036 Landshut
Hüttenkofen, 84100 Niederaichbach
Die zweite Route des Landshuter Höhenwanderweges schlängelt sich auf 30 Kilometern durch die Stadt Landshut, auf dem Höhenrücken entlang der Isar bis zur Landkreisgrenze bei Hüttenkofen im Gemeindegebiet Niederaichbach. Die alte Herzogstadt fasziniert mit gewaltigen Bauten wie der Basilika St. Martin, beeindruckt mit dem Skulpturenmuseum und verzaubert mit den Herzoglichen Gärten. Die weitere Strecke bis Niederaichbach begeistert mit vielfältiger Natur im Naturschutzgebiet, informiert über Historie der Gegend und überzeugt den Wanderer mit wunderschönen Ausblicken ins Isartal und das niederbayerische Hügelland.
Besonderheiten: 27 Schautafeln; Hauptroute lässt sich mit den 7 Rundwegen kombinieren.
Anfahrt: PKW oder ÖPNV ( H Grieserwiese Landshut o. H Niederaichbach Kirche)
Ausgangspunkt: Bahnhof Landshut Süd; Parkplatz Gasthaus Scheugenpflug Hüttenkofen; Start auf der ganzen Strecke möglich.
Einkehrmöglichkeiten: in Landshut, Frauenberg (nur WE), Niederaichbach, Hüttenkofen
Weglänge: 30 km; beschildert
Gehzeit: ca. 8 Stunden
Höhenmeter: 370 m
Am Ausgangspunkt besteht Anschluß an den ersten Teil des Landshuter Höhenwanderweges Landshut bis Buch am Erlbach. weiterlesen...
Die Wanderkarten zum Landshuter Höhenwanderweg, für beide Routen, erhalten Sie kostenlos im Büro für Tourismus, Landratsamt Landshut, Veldener Straße 15, 84036 Landshut
Telefon: 0871 - 408 1840
Mail: info@tourismus-landshut.de
Und bei: Landshut Tourismus, Altstadt 315, 83028 Landshut, 0871 - 922 05 0
Mail: tourismus@landshut.de
Quelle:
Landkreis Landshut
Organisation:
Landkreis Landshut
Zuletzt geändert am 25.06.2020
ID: t_4473