Handwerkerscheune

icon-pin
Arbeitskreis Historisches Handwerk
Museen/Sammlungen

Handwerkerscheune

Mechanische Fassfabrik Mickisch Tirschenreuth, 1875 – ca. 1980

Der bevorstehende Abriss der Binderwerkstatt i.J. 1997 war die Geburtsstunde des Arbeitskreises Historisches Handwerk.

Die nahezu komplette Einrichtung konnte bewahrt werden, typische Fassbinder-Werkzeuge und Maschinen, z.B. Stemmmaschine, Daubenbiegemaschine und die Fügemaschine.

Heute können in der Handwerkerscheune Werkzeuge, Maschinen und Gegenständerverschiedener historischer Handwerke besichtigt werden.

Der Arbeitskreis Historisches Handwerk vermittelt alte Handwerkstechniken und bewahrt wertvolles Kulturgut.

Im März 2021 ist das Fassbinderhandwerk in Tirschenreuth in das bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.

Außenstelle Handwerkerscheune
Matzersreuth 13, 95463 Tirschenreuth

icon-info
Details

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Anfahrt:
• Tirschenreuth Richtung Mähring verlassen
• Ortsausgang Tirschenreuth: 100m nach Freibad rechts Richtung Matzersreuth

Öffnungszeiten:

jeden Dienstag 9-12 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat 9-12 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Info Katrin Demleitner
95643 Tirschenreuth

Organisation

Tourist-Info Tirschenreuth

Quelle: Tourist-Info Katrin Demleitner destination.one

Organisation: Tourist-Info Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 17.10.2024

ID: p_100209665

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.