Schloss, Park und Liebhabertheater
Das reizvolle Ensemble aus Wasserschloss, Park und freistehendem Privattheater geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück. Als Rittergut der Herren von Schönfeld und später der Freiherren von Stein gewann es im 16. Jahrhundert und besonders im 18. und 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt. Schon Goethe liebte diesen idyllischen Ort, an dem er seine Seelenfreundin Charlotte von Stein in den Jahren zwischen 1775 und 1788 oft auf dem Landgut ihrer Familie besuchte. Hier empfängt Sie die Wohnatmosphäre der Goethezeit mit zahlreichen originalen Ausstattungsstücken. Kostbare Gemälde, Möbel, Silhouetten und Zeichnungen aus dem ehemaligen Familienbesitz der von Steins und den Beständen der Klassik Stiftung erzählen die Geschichte der geheimnisumwobenen Liebe zwischen dem Dichter und der ehemaligen Hofdame.
Zum einstigen Landsitz von Goethes Freundin Charlotte von Stein in Kochberg mit Schloss, Museum und herrlichem Landschaftspark - heute Teil der Klassik Stiftung Weimar - gehört ein einzigartiges um 1800 erbautes Privattheater: das Liebhabertheater.
Das zauberhafte klassizistische Theater ist ein sehr lebendiges Museum: Während der Saison von Mai bis Oktober locken an allen Wochenenden Opern- und Theater-aufführungen, Kammerkonzerte und Lesungen ein Publikum von nah und fern auf diesen Landsitz weitab von jeder großen Stadt. Hier können die Besucher herausragende Künstler aus nächster Nähe in der intimen Atmosphäre eines authentischen Theaters der Goethezeit mit nur 75 Plätzen erleben. Das Repertoire konzentriert sich auf Werke des Barock, der Klassik und der Romantik.