Kirms-Krackow-Haus

icon-pin
Jakobstraße 10, 99423 Weimar
Museen/Sammlungen

Das Kirms-Krackow-haus beherbergt ein Museum und einen Biedermeiergarten.

Es ist eines der ältesten Häuser Weimars, war ab 1701 das Zuhause der Familie Kirms und ein wichtiger Treffpunkt für Künstler, Musiker und Gelehrte. Wer das Kirms-Krackow-Haus heute besucht, taucht ein in die Wohnkultur des gehobenen Bürgertums der Goethezeit – und darf obendrein einen intimen Blick in das Familienleben der Kirms werfen. Ein Kleinod mitten in der Weimarer Altstadt ist zudem der bürgerliche Blumengarten.

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste

Das Museum ist von April bis Oktober geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloss Heidecksburg, Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

Organisation

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

Quelle: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten destination.one

Organisation: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Zuletzt geändert am 09.07.2024

ID: p_100057127

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.