Glaubhaftigkeit im Gerichtssaal

icon-pin
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen/Thüringen
Politik & Stadtgesellschaft Sonstiges Vorträge, Lesungen & Multimedia Wissenschaft & Bildung

Schöffenfortbildung – offen für alle Interessierten

Die Bewertung von Aussagen spielt eine zentrale Rolle in vielen Strafverfahren. Doch wie wird die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen geprüft? Welche wissenschaftlichen Methoden kommen zum Einsatz, und wie unterscheiden sich subjektive Glaubwürdigkeit und objektive Glaubhaftigkeit?
Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Fachvortrag mit Dr. Bettina Reinhold, Rechtspsychologin und erfahrene Glaubhaftigkeitsgutachterin aus Göttingen, ein. Sie wird Einblicke in die komplexe Analyse von Zeugenaussagen und die Rolle der Rechtspsychologie im Strafverfahren geben.
Aufgaben einer Rechtspsychologin und Glaubhaftigkeitsgutachterin
Rechtspsychologinnen und Glaubhaftigkeitsgutachterinnen sind Expertinnen, die Gerichte bei der Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen unterstützen. Ihre Aufgabe ist es, anhand wissenschaftlich fundierter Methoden zu prüfen, ob eine Aussage widerspruchsfrei, detailreich und kontextbezogen ist. Dabei geht es nicht um die Klärung der Schuldfrage, sondern um die Beurteilung, ob eine Aussage mit hoher Wahrscheinlichkeit auf tatsächlichen Erlebnissen basiert.
Dr. Reinhold wird in ihrem Vortrag unter anderem folgende Aspekte beleuchten:

  • Grundlagen und Methoden der Glaubhaftigkeitsanalyse
  • Abgrenzung von Glaubwürdigkeit (Person) und Glaubhaftigkeit (Aussage)
  • Bedeutung von Aussagepsychologie und Erinnerungsforschung im Strafverfahren
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einer ausgewiesenen Expertin auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Praxis der Rechtspsychologie zu gewinnen.


icon-pin
Karte

Veranstalter:

Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis
Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen/Thüringen
icon-info
Details
Anmeldung erforderlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: e_101007279

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.