Sonderführung über das Klostergelände und zum Zinsboden

icon-pin
Kloster Paulinzella und Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte, Paulinzella 3, 07426 Königsee - Paulinzella
Führungen & Touren

Während des Rundgangs gibt es Einblicke in die Architektur und Geschichte des Ortes

Vor 900 Jahren wurde die romanische Klosterkirche Paulinzella geweiht und zählt heute zu den bedeutendsten hochmittelalterlichen Sakralbauten in Mitteldeutschland. Anhand der baulichen Überreste der Kirchenruine lassen sich noch immer die charakteristischen Merkmale des Baustils erkennen, der vom Reformkloster Hirsau im Schwarzwald beeinflusst wurde. Während des Rundgangs gibt Maria Porske von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Einblicke in die Architektur und Geschichte des Ortes. Dabei gibt es auch die seltene Gelegenheit, das Zinsbodengebäude zu besichtigen. Treffpunkt: Museumkasse

Veranstalter: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt und Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

icon-info
Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Quelle: Nancy Schubert destination.one

Organisation: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: e_100992712

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.