Gipfelparkplatz auf dem Köterberg
Gipfelparkplatz auf dem Köterberg
Karte
Wandergebiet Köterberg - Natur auf der Spur
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
Ansprechpartner:
Tourist-Information LügdeAm Markt 1, 32676 Lügde
Vom Gipfelparkplatz auf dem Köterberg aus folgt man der Ausschilderung X5 Dingelstedtpfad über die Niedersachsenwiese mit Schmetterlings-Pfad (Tafel) am Heckensaum hinunter, der gleichzeitig die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen darstellt. Entlang der Hecke lassen sich viele botanische Entdeckungen machen. Eine Tafel "Die Blumenuhr" informiert über die Blühzeiten der Pflanzen. Am Ende der Wiese gehen wir ein kurzes Stück auf dem Asphaltweg nach rechts, tauchen in den Wald ein und wandern bis zum nächsten Abzweig. Hier verlassen wir den Dingelstedtpfad und biegen nach rechts auf den Panoramaweg ein. Diesem folgen wir nun um die gesamte Südflanke des Berges. Herrliche Ruhe umfängt uns. Am Wegesrand finden sich viele Pflanzenschätze auf dem sonnigen Standort. Weiter westlich teilt sich unser Weg. Wir bleiben auf dem Panoramaweg und gehen nach rechts auf einem schattigen Pfad bis zum nächsten Abzweig. Hier verlassen wir den Panoramaweg und folgen einem schönen Wiesenweg im Wald mit angenehmer Steigung zum Gipfel. Wenn der Waldrand erreicht ist, halten wir uns schräg links, vorbei an zwei Schwarzdornheckenstreifen, bis wir wieder die Niedersachsenwiese erreicht haben und links zum Gipfelparkplatz gelangen.
Anfahrt mit dem Zug:
Gipfelparkplatz auf dem Köterberg
Gipfelparkplatz auf dem Köterberg
Es handelt sich hierbei um einen Spazierweg.
Infos einfach aufs Smartphone

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676
Lügde
Quelle: destination.one
Organisation: Tourist-Information Lügde
Zuletzt geändert am 21.02.2025
ID: t_100234132