Wandergebiet Köterberg - Natur auf der Spur

medium
3 km
59 m
116 m
102 m
494 m
392 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Gipfelparkplatz auf dem Köterberg

Zielpunkt

Gipfelparkplatz auf dem Köterberg

Entdeckungen auf grünen Pfaden. Diese rund 3 km lange Rundtour bietet Ihnen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die Lügder Natur, Sie können gleichzeitig viele botanische Entdeckungen machen. 

Dieser 3 km lange Rundweg startet auf dem Gipfel des Köterbergs und führt zunächst über die Niedersachsenwiese hinunter zu einem Heckensaum, in dem sich noch einige historische Grenzsteine verbergen. Hier lassen sich viele botanische Entdeckungen machen. Über einen Waldweg geht es zur Südseite des Berges. Hier genießen Sie eine ganz besondere Stille und Abgeschiedenheit. Am Wegesrand zeugen viele besondere Pflanzen von de Artenvielfalt dieses sonnigen Standorts. Anschließend folgen Sie einem schönen Wiesenweg mit angenehmer Steigung zurück zum Gipfel.


Weitere Wandertouren rund um den Köterberg



icon-pin
Karte

Wandergebiet Köterberg - Natur auf der Spur

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1, 32676 Lügde
icon-info
Details

Vom Gipfelparkplatz auf dem Köterberg aus folgt man der Ausschilderung X5 Dingelstedtpfad über die Niedersachsenwiese mit Schmetterlings-Pfad (Tafel) am Heckensaum hinunter, der gleichzeitig die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen darstellt. Entlang der Hecke lassen sich viele botanische Entdeckungen machen. Eine Tafel "Die Blumenuhr" informiert über die Blühzeiten der Pflanzen. Am Ende der Wiese gehen wir ein kurzes Stück auf dem Asphaltweg nach rechts, tauchen in den Wald ein und wandern bis zum nächsten Abzweig. Hier verlassen wir den Dingelstedtpfad und biegen nach rechts auf den Panoramaweg  ein. Diesem folgen wir nun um die gesamte Südflanke des Berges. Herrliche Ruhe umfängt uns. Am Wegesrand finden sich viele Pflanzenschätze auf dem sonnigen Standort. Weiter westlich teilt sich unser Weg. Wir bleiben auf dem Panoramaweg und gehen nach rechts auf einem schattigen Pfad bis zum nächsten Abzweig. Hier verlassen wir den Panoramaweg  und folgen einem schönen Wiesenweg im Wald mit angenehmer Steigung zum Gipfel. Wenn der Waldrand erreicht ist, halten wir uns schräg links, vorbei an zwei Schwarzdornheckenstreifen, bis wir wieder die Niedersachsenwiese erreicht haben und links zum Gipfelparkplatz gelangen. 

Aufgrund der unebenen Wegbeschaffenheit ist das Tragen von festem Schuhwerk empfehlenswert.
In den Wintermonaten lockt der Köterberg große und kleine Besucher mit herausragenden Ski- und Rodelmöglichkeiten.
Eine ausführliche Beschreibung zur Anfahrt mit dem PKW nach Lügde finden Sie hier.
Auf dem Köterbeg gibt es kostenlose Parkplätze.

Gipfelparkplatz auf dem Köterberg

Gipfelparkplatz auf dem Köterberg

Es handelt sich hierbei um einen Spazierweg.

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Lügde

Zuletzt geändert am 21.02.2025

ID: t_100234132

Der TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 - 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner |


Teutoburger Wald Website