Forum Jacob Pins

icon-pin
Westerbachstraße 35-37, 37671 Höxter
Museum/Ausstellung Denkmal Veranstaltungsort

Kunst und Archäologie im ehemaligen Corveyer Lehnshof Heisterman von Ziehlberg.

Seit 2008 gibt es in Höxter das Forum Jacob Pins im Adelshof. Mit diesem Gebäude, dessen Ursprünge ins 13. Jh. zurückreichen, wurde ein historisches Baudenkmal an die Einwohner zurückgegeben, das über drei Jahrzehnte des Leerstandes und des Verfalls aller Nutzung entzogen war und für die Stadt einen Schandfleck darstellte.
 
Hinter der alten Eingangstür bietet der restaurierte Adelshof, ehemals Amtssitz der Kanzler von Corvey, die seltene Möglichkeit die umfangreich erhaltene und sorgfältig restaurierte Bausubstanz eines Adelshofes der Weserrenaissance zu erleben und zugleich Einblicke in den Wandel der Wohnvorstellungen einer adligen Familie vom 16. bis zum 19. Jahrhundert zu gewinnen.
 
Das Forum Jacob Pins ist aber auch ein Ort der Erinnerung an die jüdischen Mitbürger Höxters. Mehr als 700 Jahre haben sie das gesellschaftliche Leben der Stadt mitgeprägt, bis sie im Dritten Reich in die Vernichtungslager deportiert und dort ermordet wurden. Ihr Schicksal zu dokumentieren ist Thema eines Teils der Ausstellung.
 
Als Kunstmuseum ist das Forum Jacob Pins ein Ort in dem das Werk des aus Höxter stammenden deutsch-israelischen Künstlers Jacob Pins den Bürgern der Stadt und Besuchern aus ganz Deutschland zugänglich gemacht wird.
 
Vor allem aber ist der restaurierte Adelshof ein Zeichen bürgerschaftlichen Engagements in der Stadtgesellschaft. Denn die Restaurierung wurde nur möglich durch den finanziellen, ideellen und materiellen Beitrag ganz vieler Bürger der Stadt, die sich mit dem Projekt identifiziert haben und das Forum Jacob Pins mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz tragen.
 
Gruppenführungen ganzjährig auf Anfrage.

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermässigt: 3,50 €

Museumsführung:
jeden ersten Samstag im Monat um 11 Uhr
inkl. Eintritt pro Person 7,00 € (ermäßigt 5,00 €)

Gruppenpreise:
auf Anfrage

Führungen zu den Orten der Erinnerung an die Höxteraner Juden:
auf Anfrage

Das Forum Jacob Pins befindet sich an der Westerbachstraße in der Altstadt von Höxter. Folgen Sie der Beschilderung unseres Fußgängerleitsystems.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Deutsch

April- November:
Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag 10.00 - 19.30 Uhr

Dezember - März: geschlossen

Gruppenführungen ganzjährig auf Anfrage möglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100040650

Der TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 - 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner |


Teutoburger Wald Website