Museum Schloss Fürstenberg

icon-pin
Meinbrexener Straße 2, 37699 Fürstenberg
Museum/Ausstellung Burg/Schloss Denkmal Handwerklicher Schaubetrieb Veranstaltungsort

Faszination Porzellan für große und kleine Besucher

Das Schlossensemble der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG ist ein prachtvolles Denkmal der Weserrenaissance. Darin befinden sich Museum und Besucherwerkstatt, der Manufaktur Werksverkauf und das Bistro Carl. Der Reiz FÜRSTENBERGs liegt in der Verbindung von gestern und heute. Hier das historische Baudenkmal mit modernem Museum, dort die bekannte Manufaktur, die hier seit 1747 exklusives Porzellan produziert.
 
In der modernen Museumswelt erleben Besucher:innen eine Zeitreise von den Anfängen der Porzellanmanufaktur durch die unterschiedlichen Epochen und Stile bis in die Gegenwart. Präsentiert werden nicht nur wertvolle Einzelstücken und Design-Ikonen, sondern auch die Hintergründe der Porzellanherstellung. Gäste können auch selbst aktiv werden: Die multimediale Ausstellung lädt immer wieder zum Mitmachen an Hands-on-Stationen ein, an denen Anfassen ausdrücklich erwünscht ist.
 
Wie kommt der Henkel an die Tasse? In der Besucherwerkstatt sind Berührungsängste mit dem Porzellan tabu. Scherben, die hier zu Bruch gehen, bringen Glück und jede Menge Spaß – nicht nur Erwachsenen, sondern vor allen Dingen Kindern. An ihren Arbeitsplätzen weihen die Porzelliner:innen anhand praktischer Arbeiten die Besucher in die Geheimnisse ihrer filigranen Handwerkskunst ein.
 
Workshops und Malkurse laden zu weiterem Entdecken des Porzellans aus FÜRSTENBERG ein.
 
Im Manufaktur Werksverkauf entdecken Sie edle Tischkultur und Inspiration für Ihr eigenes Zuhause. Es nicht nur das weltweit größte Fachgeschäft für Porzellan von FÜRSTENBERG, sondern auch das einzige mit der kompletten FÜRSTENBERG Kollektion. Exklusive Tischwäsche und hochwertige Accessoires runden das Angebot ab.

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 8,50 €

Preis Kind: 5,50 €

Preis Familie: 20,00 €

Preis ermässigt: 5,50 €

8,50 € Besucher (ab 16 Jahre)
5,50 € Ermäßigte und Kinder (7 bis 15 Jahre)
20,00 € Familien (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder bis 15 Jahre)
7,00 Euro Gruppen ab 15 Personen pro Besucher

Gruppenführungen (mit Anmeldung) bis max. 25 Personen zzgl. Eintritt:
Kompakt (45 Minuten): 45,00 €
Klassisch (60 Minuten): 60,00 €
Intensiv (90 Minuten): 90,00 €
Kids (kindgerechte Führung, 60 Minuten): 60,00 €
Aufpreis fremdsprachige Führung: 20,00 €

Achtung:
Die Weserbrücke in Höxter ist wegen Schäden weiterhin für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. Bitte nutzen Sie die Umleitungen über Beverungen / Lauenförde oder über Holzminden.

Aus Richtung Süden:
Aus Richtung Süden kommend, fahren Sie auf der A7 bis zur Ausfahrt Nörten-Hardenberg. Folgen Sie der B241 in Richtung Uslar/Neuhaus und von dort der Beschilderung in Richtung Fürstenberg.

Aus Richtung Westen:
Folgen Sie der A44 aus Richtung Westen bis zur Ausfahrt 65/Warburg. Fahren Sie auf der B241 in Richtung Beverungen. Von Beverungen folgen Sie der Beschilderung bis Fürstenberg.

Aus Richtung Osten:
Folgen Sie der B241 von Uslar in Richtung Neuhaus im Solling. Von dort folgen Sie der Beschilderung bis Fürstenberg.

Aus Richtung Norden:
Wenn Sie aus Richtung Norden auf der A7 fahren, nehmen Sie die Abfahrt Seesen. Folgen Sie dann der B64 oder der B83 bis Holzminden. Von dort fahren Sie Richtung Höxter und da folgen Sie der Beschilderung bis Fürstenberg.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Russisch
Barzahlung
EC-Karte
Mastercard
Visa

Manufaktur Werksverkauf:
Januar bis Oktober
Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage, 10 – 18 Uhr

November und Dezember
Dienstag bis Samstag, 10 - 18 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 07.03.2025

ID: p_100037124

Der TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeitplanung für unterwegs.


Teutoburger Wald Tourismus | OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld | +49 521 - 967 33 250
 

info@teutoburgerwald.de | www.teutoburgerwald.de | Ansprechpartner | Prospekte bestellen | Presse, Branche, Partner |


Teutoburger Wald Website