Museumsscheune „Hölscherhof“

icon-pin
Nordring , 48480 Spelle
Museum / Museumsdorf

Eine Besonderheit der Agrargeschichte bietet die Museumsscheune „Hölscherhof“.

Die alte Hofstelle Hölscher wurde laut Balkeninschrift im Jahr 1738 errichtet. 1994 übernahm der Heimatverein Spelle die im Jahr 1943 errichteten Scheunen. Diese wurden in einigen Tausend Arbeitsstunden zum Museum mit Ausstellungshalle umgebaut.
In der großen Scheune steht eine umfangreiche Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen der Feldbestellung und Futterherstellung aus dem Raum Spelle. Eine alte Schmiede sowie eine Holzschuhmacherei ergänzen die Ausstellungsvielfalt. Gerätschaften der Milchviehwirtschaft sowie Maschinen für den Abbau von Torf, die ehemals im Moorgebiet „Speller Dose“ zum Einsatz gekommen sind, komplettieren die Sammlung. Die Exponate zeigen einen Querschnitt des bäuerlichen Lebens in der Vergangenheit, beginnend mit manuell betriebenen Geräten, über erste motorbetriebene Maschinen bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen der Gegenwart.
In der kleinen Scheune hat der Heimatverein eine funktionsfähige Schrotmühle eingerichtet.

icon-info
Details

Besichtigung und Führungen auf Anfrage

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Samtgemeinde Spelle
Hauptstraße 43
48480 Spelle

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Samtgemeinde Spelle destination.one

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100099928

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.