Vortrag "Burgen in Flammen! Plünderungen und Zerstörung von Burgen im Henneberger Land während des Bauernkriegs"

icon-pin
Museum Schloss Wilhelmsburg, Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Führungen & Touren Vorträge, Lesungen & Multimedia Wissenschaft & Bildung

Im Rahmen der Sonderausstellung zum Bauernkrieg "1525 - ein Ereignis, fünf Perspektiven"

Im Rahmen der Sonderausstellung 500 Jahre Bauernkrieg "1525 Ein Ereignis - Fünf Perspektiven: Bauernkrieg im Henneberger Land" lädt das Museum Schloss Wilhelmsburg am 21.08.25, um 17:00 Uhr, recht herzlich zum Vortrag "Der Bildhäuser Haufen. Wesen, Ziele und Scheitern der Aufständischen" ein!
Dr. Niclas Zenzen (Direktor des Henneberg-Museum Münnerstadt) wird den Vortrag halten.
Die Sonderausstellung bildet über 5 Museen verteilt die komplexe Thematik in fünf Ausstellung ab: 

  • "Bauern" im Henneberg-Museum Münnerstadt
  • "Burgen" im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg
  • "Klöster" im Hennebergischen Museum Kloster Veßra
  • "Städte" im Museum Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden
  • "Herrschaft" im NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen
Eintritt 5€, eine Voranmeldung im Museum Schloss Wilhelmsburg ist erwünscht

icon-info Details

Eintritt 5€, Voranmeldung im Museum Schloss Wilhelmsburg erwünscht

Schlechtwetterangebot

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information
Auer Gasse 6-8
98574 Schmalkalden

Organisation

Tourist-Information Schmalkalden