MÄRCHENDICHTER. Hans Christian Andersen in Weimar

icon-pin
Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10, 99423 Weimar
Ausstellungen

Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher.

Die Klassikerstadt ist reich an großen Namen. Der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen – ein Däne und Europäer – zählt dazu. 2025 feiert Dänemark seinen 220. Geburtstag nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt – und Weimar feiert mit!
Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher
des universellen Kunstschaffenden. Zudem rückt sie den Märchendichter mit neu geschaffenen Illustrationen zu „Däumelinchen“ und spannenden Familiengeschichten von eigens zusammengetragenen privaten Leihgaben besonderer Ausgaben seiner Märchenbücher ins Rampenlicht.

Ausstellungskooperation der Klassik Stiftung Weimar, der MÄRCHENAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Hinweis: Die Doppelausstellung im Kirms-Krackow-Haus und Schloss Tiefurt ist kostenfrei zu besichtigen.

icon-info
Details
Schlechtwetterangebot
Eintritt frei
Autor

Christian Hill
Max-Krehan-Str. 2

Organisation

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Quelle: Christian Hill destination.one

Organisation: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: e_100977897