Steigerwald-Panoramaweg
Der Steigerwald-Panoramaweg beginnt am Kurpark von Bad Windsheim, etwa 1 km vom Bahnhof (DB) und vom Parkplatz an der einzigartigen Franken-Therme entfernt. Die Zugänge sind beschildert.
Das Ende liegt auf dem Michaelsberg oberhalb Bamberg von dem gute Busverbindungen in die Stadt und zum Bahnhof (DB) bestehen.
Der Steigerwald-Panoramaweg führt zu vielen Aussichtspunkten mit immer neuen Fernsichten, aber auch durch einsame Wälder und vorbei an teils seltenen Pflanzen. An der Route liegen malerische Orte, Burgen und Ruinen krönen die Berge, wahrscheinlich liegt sogar die von den Historikern lange gesuchte Geburtsstätte des Minnesängers Walther von der Vogelweide am Weg.
Der Steigerwald-Panoramaweg ist als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland klassifiziert. Der nach Richtlinien für Qualitätswege einheitlich markierte Weg bietet alles, was sich ein Wanderer wünschen kann.
Wandertipp-Beschreibung
Länge ca. 161 km. Der Steigerwald Panoramaweg führt von Bad Windsheim in 9 Etappen bis nach Bamberg und wurde mit dem Qualitätssiegel "Wanderbare Deutschland" ausgezeichnet. Markierung: Steigerwald-Panoramaweg.
Bad Windsheim > Herbolzheim, ca. 12,0 km
Herbolzheim > Bullenheim, ca. 14,2 km
Bullenheim > Iphofen, ca. 19,5 km
Iphofen > Abtswind, ca. 16,4 km
Abtswind > Ebrach, ca. 16,4 km
Ebrach > Michelau i. Stgw., ca. 15,4 km
Michelau > Eschenau, ca. 19,0 km
Eschenau > Eltmann, ca. 23,7 km
Eltmann > Bamberg, ca. 24,7 km
Im Zuge der Bauarbeiten an der A3 wurden zwischen Wiesentheid und Geiselwind mehrere Brücken abgerissen, ebenso die Fußgängerbrücke südlich von Gräfenneuses. Über diese führte bisher auch der Steigerwald-Panoramaweg. Es erfolgte eine Wegeverlegung über die östlich gelegene Unterführung bei Langenberg. Der neue Wegeverlauf ist ausgeschildert und ab sofort gültig. Die Wegstrecke der 5. Etappe Abstwind-Ebrach verlängert sich dadurch um circa 4 Kilometer von 16,4 km auf 20,4 km. Die Umleitung wird voraussichtlich bis Mitte 2023 erforderlich sein, nach Abschluss der Bauarbeiten, wird der Weg wieder dem ursprünglichen Verlauf folgen.
Quelle:
Steigerwald Tourismus e.V.
Organisation:
Steigerwald Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 09.03.2023
ID: t_100008132