Baumwipfelpfad Steigerwald

icon-pin
Baumwipfelpfad Steigerwald
Aussichtspunkt/-türme Sehenswertes Naturerlebnis Themenwege

42 Meter hoher Aussichtsturm mit beeindruckendem Ausblick über den Steigerwald.

Hoch oben, meist in den Baumkronen, verläuft der Pfad. 1.150 Meter lang und vorwiegend aus Holz gebaut, schlängelt er sich durch die laubholzreichen Wälder im Ebracher Forst.
Das Herzstück und klarer Höhepunkt des Pfades ist der kelchförmige Turm, der sich nach
außen öffnet und auf 42 Metern spektakuläre Ausblicke auf den Steigerwald bietet. Auf abzweigenden Wegen können kleine und große Waldentdecker Mut beweisen, wenn es statt über feste Holzstege über gut gesicherte Netze und bewegliche Böden geht. Vom
Pfad aus kann das muntere Treiben unserer heimischen Vogelwelt am riesigen Vogelhaus beobachtet werden.
Das knapp 3 Hektar großes Rotwildgehege bietet tolle Einblicke ins das sonst so heimliche Leben von unserer größten heimischen Wildart. Neben dem Spiel- und Brotzeitplatz mit Kiosk liegt nicht nur das zweite Tiergehege, welches die weniger bekannten Wildarten Sikahirsche und Mufflons beherbergt, sondern auch die 2021 neu
gebaute Outdoor Kugelbahn „der Kugelpfad“. Spiel und Spaß für Groß und Klein! Der Kugelpfad wird kontinuierlich erweitert, damit es immer spannend bleibt! Die unterschiedlichen Höhen des Pfades ermöglichen überraschende Einblicke in die Baumkronen und den Lebensraum Wald.

icon-info
Details

+ Tiere sind am Pfad leider nicht erlaubt. Es stehen Hundeboxen mit Trinkwasser im Eingangsbereich zur Verfügung.
+ Optionale Buchung von Führungen und Gruppenangeboten.
+ Kostenlose PKW- & Busparkplätze sind vorhanden.
+ Hinweise zu Veranstaltungen und Sonderöffnungszeiten unter www.baumwipfelpfadsteigerwald.de

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 6,50 €

Preis Familie: 22,00 €

Preis ermässigt: 9,00 €

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Barzahlung
EC-Karte
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft

weitere Informationen :

Reisen für Alle

Am Baumwipfelpfad Steigerwald findet man alles, was man braucht – nur keine Barrieren. Weil er geschickt die Hanglage ausnutzt, kommt der Pfad mit einer geringen Steigung aus, die im spiraligen Aufstieg zum Aussichtsturm maximal sechs Prozent erreicht. Damit ist er sowohl für Rollstühle und Kinderwagen geeignet als auch für Menschen, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind. Dafür steht auch das Qualitätssiegel „Barrierefreiheit geprüft“ des Deutschen Tourismusverbandes. Dies haben wir nun zum Zweiten Mal erhalten!

Service:

Für Ihren Besuch können an der Kasse Rollstühle kostenfrei ausgeliehen werden! Keine Reservierung möglich. Beachten Sie jedoch, dass es vom Parkplatz bis zur Kasse und Eingang Pfad 400 m Fußweg sind. Bis zum Eingang Pfad kann nicht mit dem Auto vorgefahren werden.

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Winter
Donnerstag - Sonntag 10 - 16 Uhr
in den bayerischen Schulferien täglich 10 - 16 Uhr geöffnet
Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten
Witterungsbedingte kurzfristige Schließungen sind aus Sicherheitsgründen möglich.

Sommer
täglich 9 - 18 Uhr
Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Steigerwald Tourismus e.V.
Hauptstraße 10-12
91443 Scheinfeld

Organisation

Steigerwald Tourismus e.V.

Quelle: Steigerwald Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Steigerwald Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: p_100079539

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.