Vortragsreihe "Krämer-Brückentage" – Maike Lämmerhirt: Juden und Christen in der Benediktspfarrei Eintritt frei
Vortragsreihe "Krämer-Brückentage"
anlässlich des 700. Jubiläums der Errichtung der steinernen Krämerbrücke
jeweils in der Ägidienkirche, Wenigemarkt 4
Veranstalter: Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt e.V.
Moderation: Tim Erthel und Martin Sladeczek
Die Krämerbrücke ist ein Symbol der Mittelaltermetropole Erfurt im Herzen der Altstadt. Der Erfurter Geschichtsverein hat seit seiner Gründung 1863 eine besondere Beziehung zu diesem Baudenkmal und nimmt dessen 700. Jubiläum zum Anlass für die Vortragsreihe „Krämer-Brückentage“. Die Vorträge behandeln die Geschichte der Brücke und ihrer Bewohner vom Frühmittelalter bis zur heutigen Stiftung Krämerbrücke.
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei!
Quelle:
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Organisation:
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 10.03.2025
ID: e_100922649