Stein- und Krautschau unter der Krämerbrücke Eintritt frei

Freizeit Führungen & Touren

Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 17.00 Uhr zu einer „Stein- und Krautschau unter der Krämerbrücke“ ein. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe, Krämerbrücke 7 in 99084 Erfurt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter www.denkmalschutz.de/anmeldung erforderlich oder bei Lars Ludwig, Telefon 0177-8111404.

Steine und Pflanzen erzählen Geschichte – und bei der Führung helfen zwei Experten, diese zu lesen: Der Bau- und Kunsthistoriker Christian Misch deutet die steinernen Spuren der Vergangenheit, während Jens Düring, Leiter der Abteilung Naturschutz, Landschaftspflege und Artenschutz bei der Stadt Erfurt, die oft übersehenen kleinen Wildpflanzen in den historischen Mauerritzen unter der Krämerbrücke in den Blick nimmt. Gemeinsam zeigen sie, wie Natur und Baudenkmale miteinander verwoben sind.

Die vor 700 Jahren erbaute Krämerbrücke ist ein lebendiges Denkmal, weil auf ihr Menschen wohnen und arbeiten und weil unter ihr in den Fugen der steinernen Bögen, hölzernen Pfeiler und Fundamente eine atemberaubende Vielzahl an winzigen Pflanzen lebt. Bei der Führung werden die verschiedenen Steinmaterialien und ihre Herkunft erläutert, werden Bauweisen und Umwelteinflüsse auf Steine und Mauerwerk sowie Beschädigungen befragt. Hinterfragt wird auch die Gewässerstruktur und welchen Einfluss der Kies im Flusswasser auf das Mikroklima und die Vegetation vor Ort hat. Was sind gewollte und ungewollte Pflanzen am Bauwerk und wie sind sie in die umgebende Fauna und Flora einzubetten? Der Kampf um die nahen Rathausbrückenbäume wird ebenso thematisiert wie die Frage, wie die Krämerbrückenbewohner Flora und Fauna vor ihrer Haustür nutzen.

Termine
Eintritt frei
Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter www.denkmalschutz.de/anmeldung erforderlich oder bei Lars Ludwig, Telefon 0177-8111404.

Quelle:

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

destination.one

Organisation:

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: e_101040464



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.